Colloquium "Public History & Erinnerungskultur"
Dr. Karolina Ćwiek-Rogalska (Warschau, Institut für Slavistik, Polnische Akademie der Wissenschaften):
Sympathy for the Unfamiliar Ghosts. Why did Polish Settlers Care for Tombs of Ancestors of Expelled Germans?
Im Kolloquium berichten etablierte Forscher*innen im Bereich Public History und Erinnerungskultur über ihre aktuellen Projekte und Studierende der Public History und Kulturvermittlung stellen ihre Abschlussarbeiten vor. Im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion im kollegialen Umfeld. Das Kolloquium ist eine gemeinsame Veranstaltung der Juniorprofessur für Public History und des Zentrums Erinnerungskultur und wird von Dr. Bianca Hoenig und Prof. Dr. Juliane Tomann geleitet.
Admission is free, guest auditors are welcome.
for more information please see the event poster (PDF)
Veranstaltungsort
Universität Regensburg
Gebäude Philosophie/Theologie
Raum PT 2.0.9 im Foyer des Gebäudes
Informationen/Kontakt
Zentrum Erinnerungskultur / Juniorprofessur für Public History
Dr. Bianca Hoenig / Prof. Dr. Juliane Tomann
bianca.hoenig@ur.de / juliane.tomann@ur.de
https://zentrum-erinnerungskultur.de/events/kolloquium-cwiek-rogalska/