Die GRIPS-Kursbereichsadministratoren können auf alle Kurse im Kursbereich Geschichte zugreifen und auch Rechte vergeben. Sie sind damit Ansprechpartner, wenn es z.B. Probleme beim Zugriff auf GRIPS-Kurse gibt.
Dr. Georg Köglmeier
Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte (Prof. Dr. Löffler)
Büro: PT 3.1.19
Telefon +49 941 943-3565
E-Mail georg.koeglmeier@ur.de
Sprechzeiten: Do 10:00-11:00 und nach Vereinbarung
Bis auf Weiteres finden die Sprechstunden telefonisch oder per Mail statt.
Leonhard Strobel
Studentische Hilfskraft des Workgroupmanagers
Büro: PT 3.1.55
Telefon +49 941 943-1587
E-Mail leonhard.strobel@ur.de
Sprechzeiten: Mo 9:00-12:00 und nach Vereinbarung
Weitere Informationen zu GRIPS: Überblick - Kurs für GRIPS-Kursleiter.
Dr. Georg Köglmeier
Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte (Prof. Dr. Löffler)
Büro: PT 3.1.19
Telefon +49 941 943-3565
E-Mail georg.koeglmeier@ur.de
Sprechzeiten: Do 10:00-11:00 und nach Vereinbarung
Bis auf Weiteres finden die Sprechstunden telefonisch oder per Mail statt.
Leonhard Strobel
Studentische Hilfskraft des Workgroupmanagers
Büro: PT 3.1.55
Telefon +49 941 943-1587
E-Mail leonhard.strobel@ur.de
Sprechzeiten: Mo 9:00-12:00 und nach Vereinbarung
Zu den Aufgaben und Rechten des Workgroupmanagers siehe die Ausführungen des Rechenzentrums.
Für die Erstellung eines RZ-Accounts für Bedienstete laden Sie bitte den RZ-Account-Antrag (pdf-Datei) herunter, füllen ihn aus und schicken ihn an einen der Workgroupmanager.
Dr. Georg Köglmeier
Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Bayerische Landesgeschichte (Prof. Dr. Löffler)
Büro: PT 3.1.19
Telefon +49 941 943-3565
E-Mail georg.koeglmeier@ur.de
Sprechzeiten: Do 10:00-11:00 und nach Vereinbarung
Bis auf Weiteres finden die Sprechstunden telefonisch oder per Mail statt.
Der Webmaster erstellt und betreut die Web-Seiten des Instituts für Geschichte.
Beiträge und Anregungen sind dabei jederzeit willkommen. Siehe dazu die Ausführungen des Rechenzentrums.