Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

23.11.2023

Veranstaltung entfällt

Die Übung "Einführung in die griechische Archäologie" von Herrn Wild entfällt am 23.11.2023.


23.11.2023

Nächster Abendvortrag

Am Donnerstag, den 14.12.2023 um 18 Uhr c. t. im H22 spricht Frau Prof. Dr. Katja Sporn (DAI Athen) anlässlich des Winckelmanntags zum Thema Landschaft, Klima, Siedlungen – Forschungen im phokischen Kephissostal.

Es ergeht herzliche Einladung.


16.11.2023

Nächster Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung des Klassikzentrums

Am Mittwoch, den 29.11.2023 um 18 Uhr c.t. im H 6 spricht Herr Prof. Dr. Gerhard Waldherr (Regensburg) zum Thema "Zunächst ertönte ein furchtbares Brüllen..." - Die Erdbebenkatastrophe des Jahres 115 n. Chr. in Antiochia/Antakya und ihr Echo in den antiken Quellen.

Es ergeht herzliche Einladung.


Bilddokumentation Stadt Regensburg/Christian Kaister
14.11.2023

Außergewöhnliche Auszeichnung für Masterstudentin Katrin Dorfner

Am Freitag, dem 10. November 2023, hat die Brigitta und Oskar Braumandl-Stiftung auf Vorschlag von Fakultät und Universitätsleitung unsere Masterstudentin Katrin Dorfner durch ihren mit 10.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis ausgezeichnet. Der Preis ist gedacht für "Studierende, die sich durch ein Projekt, eine Forschungsarbeit oder eine Abschlussarbeit besonders verdient gemacht haben". Frau Dorfner hat ihn erhalten für ihre exzellente BA-Abschlussarbeit über "Die Tumuli der Doganaccia-Nekropole von Tarquinia: Ostmediterrane Einflüsse auf Grabarchitektur und Bestattungsritus in Etrurien" sowie für ihre gesamten, herausragenden Studienleistungen. Der Preis wurde Frau Dorfner nun bei einer Feierstunde im Runtingersaal von der Regensburger Oberbürgermeisterin, Frau Gertrud Maltz-Schwarzfischer, verliehen.

(Bilddokumentation Stadt Regensburg/Christian Kaister)


31.10.2023

Doktorarbeit ausgezeichnet

Für seine Doktorarbeit "Darstellungen hellenistischer Herrscher in Statuettenformat. Ikonographie - Verbreitung - Praktiken" (betreut von Prof. Ralf von den Hoff, Universität Freiburg) hat Tobias Wild den Günther-Wöhrle-Preis der Stiftung 'Humanismus heute'  erhalten mit dem herausragende Dissertationen aus dem Bereich der Altertumswissenschaften ausgezeichnet werden.

Herzlichen Glückwunsch!

Pressemitteilung der Klassischen Archäologie Freiburg: Tobias Wild erhält den Günther-Wöhrle-Preis — Klassische Archäologie (uni-freiburg.de)


31.10.2023

Forschungsprojekt Bibione antica - Discovering the past erhält Preis der Kommunen der venetischen Küste

Die Öffentlichkeitsarbeit des Projektes Bibione antica, durchgeführt von der Koordinatorin Dr. Alice Vacilotto und unterstützt durch die Studentinnen Natalia Meling, Emily Hauner und Francesca Pandolfo hat durch die Gruppierung "Summit del Mare" den Ehrenpreis für gute Nachhaltigkeitspraktiken erhalten.

Herzlichen Glückwunsch!

Pressemitteilung der Universität: Pressemitteilungen - Universität Regensburg (uni-regensburg.de)


12.07.2023

Archäologischer Survey

Unsere Partneruni in Padua sucht Studierende, die im Umfeld der römischen Villa von Bibione an einem archäologischen Survey teilnehmen möchten (Unterkunft und Verpflegung werden gestellt). Alle weiteren Informationen finden Sie hier.


  1. Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Aktuelles

Insitut

Universitätsstr. 31
D-93053 Regensburg
Telefon +49 941 943-3756
Telefax +49 941 943-1983
E-Mail

Postanschrift:
D-93040 Regensburg