Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles


Kalendaria

Studium und Lehre

Forschung

  • Neue Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe
    Die DFG fördert die neue Arbeitsgruppe Computational Electronic Structure Tehrory unter der Leitung von Dr. Jan Wilhelm im Rahmen des renommierten Emmy-Noether-Programms. Ziel der neuen Arbeitsgruppe ist es ultraschnelle Prozesse, welche eine zentrale Rolle in vielen Naturphänomenen und wichtigen technologischen Anwendungen, bspw. Photovoltaik, spielen, besser zu verstehen (Pressemitteilung).
  • Walter-Schottky-Preis für Dr. Kai-Qiang Lin
    Die DPG verleiht Dr. Kai-Qiang Lin (Lehrstuhl Prof. Dr. John Lupton) 2023 den Walter-Schottky-Preis für junge Physikerinnen oder Physiker in der Festkörper-forschung. Damit würdigt die weltweit größte physikalische Fachgesellschaft Dr. Lins bahnbrechende Arbeiten an atomar dünnen Halbleiterkristallen, insbesondere die Aufklärung der Rolle elektronenartiger Teilchen negativer Masse in angeregten Zuständen der Materie. Hiermit könnten etwa neue elektronische Bauelemente konzipiert werden, welche der Konversion der Lichtfarbe dienen, Licht speichern oder gar verstärken, oder auch als optische Schalter fungieren (→ Pressemitteilung).
  • Millionenförderung für zwei UR-Leuchtturmprojekte - Regensburger Quantenphysiker bekommen Mittel aus der High-Tech-Agenda Bayern
    Im Rahmen des Förderprogramms „Grundlagenorientierte Leuchtturmprojekte für Forschung, Entwicklung und Anwendung im Bereich Quantenwissenschaften und Quantentechnologien“ hat das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst die Förderung von zwei Projekten an der Universität Regensburg mit Mitteln aus der Hightech Agenda Bayern beschlossen. Wie das Ministerium bekannt gegeben hat, erhält das Projekt: „Quantum circuits with spin qubits and hybrid Josephson junctions“ in den kommenden drei Jahren knapp drei Millionen Euro Fördermittel, das Projekt „Free-electron states as ultrafast probes for qubit dynamics in solid-state platforms“ knapp 1,9 Millionen Euro. 

EDV, IT


Fakultät Physik - Aktuelles

Universitätsstrasse 31

93053 Regensburg

Tel. +49 941 943 2023