Bei der Bezeichung "Universität" denkst du im ersten Moment sicher ausschließlich an das klassische Studium und nicht an eine Berufsausbildung. Allerdings gibt es genau diese Möglichkeit, eine Lehre zu absolvieren, auch an der Universität Regensburg!
Spacer
Derzeit arbeiten 25 Auszubildende in sechs verschiedenen Ausbildungsberufen bei uns. Um in Forschung und Lehre weiterhin bevorstehende Herausforderungen meistern zu können ist es enorm wichtig, auch in Zukunft qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d) auszubilden.
Deshalb sind wir kontinuierlich auf der Suche nach motivierten und ehrgeizigen Nachwachskräften (m/w/d). Machst du in Kürze deinen Schulabschluss oder möchtest du dich neu orientieren?
Dann bewirb dich jetzt um einen Ausbildungsplatz an der Universität Regensburg!
Die Ausbildung erfolgt an der UR und in der Berufsschule.
Die praktische Phase findet, je nach Ausbildungsberuf, in den jeweiligen Werkstätten, Laboren und Räumlichkeiten der Fakultäten, im Rechenzentrum sowie in der Universitätsbibliothek statt.
Die theoretische Phase in den Berufsschulen variiert entsprechend der Ausbildungsberufe.
Die monatliche Vergütung während der Ausbildung erfolgt nach dem Ausbildungsvergütungstarifvertrag (TVA-L BBiG).
Hiernach verdienen Auszubildende entsprechend der Anzahl an abzuleistenden Ausbildungsjahren seit dem 1.4.2022
*monatliches Brutto
Grundsätzlich: Ja. Solltest du noch unentschlossen sein und erkunden wollen, wie der Arbeitsalltag an der Uni abläuft, dann frag einfach bei den Ausbilderinnen und Ausbildern nach, ob und wann ein kurzes Praktikum möglich wäre.
Bitte denk daran, die Anfrage rechtzeitig zu stellen.
Bei allgemeinen Fragen:
Frau Manuela Zachmayer (berufsausbildung@ur.de)
Bei speziellen Fragen zu den Ausbildungsberufen:
Die Ausbilderinnen und Ausbilder der jeweiligen Einrichtung stehen dir
für weitere Fragen gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten findest du unter
dem jeweiligen Ausbildungsberuf ("Welche Ausbildungsberufe gibt es?").