24.04.2023
Den Medizinstudierenden der Universität Regensburg steht im gesamten Sommersemester (bis einschließlich September 2023) die Effigos 3D-Anatomie-Erweiterung im Lerntool AMBOSS (https://dbis.ur.de//detail.php?bib_id=ub_r&colors=&ocolors=&lett=fs&tid=0&titel_id=12242 ) zum Testen zur Verfügung.
Dozierende können über biologie.ub@ur.de einen Account für Effigos mit weiteren Funktionalitäten für die Lehre beantragen.
Lassen Sie uns Ihr Feedback zur Effigos 3D-Anatomie gerne jederzeit bis zum Ende des Testzeitraumes über folgende Umfrage zukommen (oder an biologie.ub@ur.de): https://www.surveymonkey.de/r/K2YVGTN
Eine Übersicht über die in der 3D-Anatomie enthaltenen Modelle finden Sie hier: https://www.amboss.com/de/wissen/3D-Anatomie
Als kleine Einführung gibt es ein kurzes Video des Verlags: https://youtu.be/O30N5uyKAZY
08.06.2022
JoVE ist ein wissenschaftliches Journal mit peer-review, das auf Video aufgezeichnete Experimente aus den Life Sciences publiziert. Zusätzlich zu den Videos sind auch die Anleitungen und Methoden zur Durchführung der Experimente als PDF verfügbar. Ziel ist es, die Reproduzierbarkeit und die Transparenz bei Experimenten zu verbessern.
Für die UB Regensburg sind die Videos aus folgende Modulen aus den Bereichen Journal bzw. Forschung lizenziert:
Aus den anderen Forschungsmodulen und dem Bereich Lehre sind einzelne Videos vom Verlag freigeschaltet.
Weitere Informationen und den Zugangslink zu JoVE finden Sie unter:
https://dbis.ur.de//detail.php?bib_id=ub_r&colors=&ocolors=&lett=fs&tid=0&titel_id=100989
25.04.2022
"ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften" erwirbt lebenswissenschaftliche elektronische Fachliteratur und stellt sie registrierten Nutzerinnen und Nutzern per Fernzugriff bereit:
https://www.zbmed.de/recherchieren/e-books-und-e-journals/fernzugriff/
Für diesen Fernzugriff können Sie sich kostenfrei einen virtuellen Benutzungsausweis ausstellen lassen und haben anschließend Zugriff auf zahlreiche E-Books und E-Journals.
Darunter befinden sich z. B. folgende Titel, die für das Vorklinik-Studium relevant sein könnten:
Anatomie
Biochemie
Chemie
Physiologie
Sie finden hier eine weitere Auswahl der Fernzugriff-Lehrbücher (PDF) inklusive der Zugangslinks.
08.02.2023
Auf SpringerLink haben Sie direkten Zugang zu den von der UB Regensburg lizenzierten Springer-E-Book-Collections.
Bitte beachten Sie, dass Sie für den Zugriff im Netz der Universität eingeloggt sein müssen, entweder via VPN oder über Shibboleth.
Zur Verfügung steht Ihnen z.B. die englischsprachige Sammlung "Biomedicine & Life Sciences" (2000-2007 & 2017-2023) oder das deutschsprachige Paket "Natur- und Basiswissenschaften" (2005-2023).
Gut zu wissen für Medizin-Studierende: Auch die deutsch- und englischsprachigen Medizin-Collections sind online verfügbar (Medizin (deutsch) 1990-2023 und Medicine (englisch) 1990-2023).
Natürlich finden Sie diese E-Books wie alle unsere Medien auch im Regensburger Katalog plus.
16.11.2021
In der Teilbibliothek Biologie/Vorklinik stehen Ihnen verschiedene Anatomiemodelle zur Verfügung: zwei zerlegbare Schädelmodelle, sowie bewegliche Hand-, Knie- und Fußmodelle.
Diese Modelle können Sie vor Ort im Lesesaal nutzen.
22.11.2019
Verfügbar über VPN oder auf dem Campus im Uninetz.
Campbell Biologie - 11. Auflage 2019
Zugriff über den Regensburger Katalog
Gedruckt lesen? Print-Exemplare finden Sie jeweils mehrfach an folgenden Standorten:
Brock Mikrobiologie - 15. Auflage 2020
Zugriff über den Regensburger Katalog
Gedruckt lesen? Print-Exemplare finden Sie jeweils mehrfach an folgenden Standorten:
21.02.2018
Die Datenbank Springer Protocols enthält Aufsätze und Labor-Protokolle aus dem Bereich Bio- und Umweltwissenschaften.
Der Bestand folgender Reihen ist damit auf dem Campus und über VPN komplett elektronisch verfügbar (laufender Jahrgang und Archive):
Methods in Molecular Biology
Methods in Molecular Medicine
Methods in Biotechnology
Methods in Pharmacology and Toxicology
Neuromethods
Springer Protocols Handbooks
Molecular Biotechnology
Biological Procedures Online
Zugang:
https://experiments.springernature.com/
oder http://www.springerprotocols.com/index.vm
10.01.2018
Suche über den Regensburger Katalog:
In den Suchschlitz "Titel(wörter)" Stryer Biochemie eingeben.
E-Book: Verfügbar auf dem gesamten Campus und über VPN:
http:/dx.doi.org/10.1007/978-3-662-54620-8
Print-Exemplare: Gedruckte Exemplare finden Sie an zwei Standorten (dort jeweils mehrfach vorhanden):
Teilbibliothek Biologie unter der Signatur 88/WD 4010 S928 D48(8)
Lehrbuchsammlung unter der Signatur 17/WD 4010 S928 D48(8)
Biologie, Zimmer 2.1.17B
Telefon: 0941 943-4493
E-Mail: brigitte.doss@ur.de / biologie.ub@ur.de
Biologie, Zimmer 2.1.17B
Telefon: 0941 943-2989
E-Mail: lena.dirnberger@ur.de / biologie.ub@ur.de
Vermissen Sie ein Buch oder Medium? Unter folgendem Link können Sie einen Vorschlag zur Anschaffung machen:
www.uni-regensburg.de/bibliothek/kontakt/anschaffungsvorschlag
Lagepläne der 13 Teilbibliotheken
Mit Hilfe eines 3D-Übersichtsplans werden die Lesesäle in den jeweiligen Fakultätsgebäuden angezeigt.
Detailliertere Grundrisse informieren dann über die Zugänge innerhalb des jeweiligen Gebäudes.
Übersichtsplan der Lesesäle (PDF) mit Fächerzuordnung.
Skizze Teilbibliothek Biologie (PDF)
Mo-Fr: 08:00-20:00 Uhr
Abweichende Zeiten werden auf der Homepage (Öffnungszeiten) bekannt gegeben.
Bitte beachten Sie unsere Servicezeiten zu Kurzentnahme, Nachtausleihe und Wochenendausleihe.
Die Universitätsbibliothek Regensburg erwirbt Literatur zu allen Teilbereichen der Biologie. Schwerpunkt ist dabei die jeweils aktuelle Studien- und Forschungsliteratur. Es werden Lehrbücher und Nachschlagewerke (Lexika, Enzyklopädien, Handbücher, Sprachwörterbücher) zu allen an der UB vertretenen Teildisziplinen der Biologie erworben, Literatur zu Forschungsschwerpunkten an der Universität und Monographien zu wichtigen Einzelthemen.
Derzeit werden ca. 35 Zeitschriften in gedruckter Form laufend gehalten. Die konventionelle Literatur wird dabei zunehmend durch elektronische Medien ergänzt.
So bietet die Uni-Bibliothek mittlerweile im Bereich Biologie den Zugriff auf über 5.000 elektronische Zeitschriften (gelber und grüner Punkt in der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek) und verschiedene Literaturdatenbanken aus dem Bereich der Biologie an.
Im Lesesaal Biologie und Vorklinische Medizin (wie auch in allen anderen anderen Lesesälen der UB Regensburg einschließlich Lehrbuchsammlung) sind die Bücher systematisch nach Fachgebieten (Regensburger Verbundklassifikation) aufgestellt, das heißt alle Werke zu einem bestimmten Thema stehen nebeneinander. Hier können Sie durch "browsen" am Regal einen Überblick über die vorhandenen Bestände gewinnen.
Das Fach Biochemie ist in die Teilbibliothek Biologie integriert. Bitte bedenken Sie aber, dass eventuell auch in der Teilbibliothek Chemie relevante Literatur zu finden ist (Signaturanfang 86/...).
Zu Naturschutz und Umweltschutz finden Sie auch im Allgemeinen Lesesaal einen größeren Bestand (Signaturanfang 11/AR..).
An der Universität Regensburg ist die Vorklinische Medizin bei der Fakultät für Biologie mit angesiedelt. Bitte bedenken Sie, dass eher klinisch orientierte Literatur an der Teilbibliothek Medizin im Klinikum zu finden ist (Signaturanfang 91/...).
Lehrbücher für das Vorklinikstudium (PDF, 12 Seiten)
Die Literaturliste basiert auf Empfehlungen der Professoren und Dozenten.
Bitte beachten Sie, dass die Campuslizenz nur noch bis Ende 2023 besteht!
Zugang über https://examenonline.thieme.de/eonline oder über den Eintrag im Datenbank-Infosystem DBIS
Für die Nutzung des Unizugangs müssen Sie sich im Netz der Universität befinden (auf dem Universitätscampus oder über VPN).
Bitte beachten Sie, dass es bei der Verwendung von Examen Online über Web-VPN zu Darstellungsproblemen kommen kann. Wir empfehlen daher die Nutzung von VPN über den FortiClient.
Daneben besteht die Möglichkeit, bei fehlender Internetverbindung Fragen offline zu kreuzen (Anleitung).
AMBOSS vereint Lernprogramm und Nachschlagewerk zu einer adaptiven Wissensplattform und ist geeignet für alle Studierenden im vorklinischen und klinischen Studienabschnitt.
Mit der Campuslizenz ist es möglich, innerhalb eines 30-Tage-Fensters bis zu 500 Fragen (Physikum) bzw. 700 Fragen (Hammerexamen) zu kreuzen. Der Zugang zu den Lernkarten ist uneingeschränkt möglich.
Zur Nutzung sind eine persönliche Registrierung und eine Anmeldung zur Campuslizenz notwendig. Es kann ein persönliches Upgrade erworben werden, das unlimitiertes Kreuzen ermöglicht.
Zugang über https://www.amboss.com/ oder über den Eintrag im Datenbank-Infosystem. Hier finden Sie auch Anleitungen zu Registrierung und Anmeldung zur Campuslizenz.
Für die Nutzung des Unizugangs müssen Sie sich im Netz der Universität befinden (auf dem Universitätscampus oder über VPN).
Alle wichtigen Informationen für Erstsemester zur Bibliotheksbenutzung finden Sie unter go.ur.de/bibliothek-erstsemester.
Im Lesesaal Biologie und Vorklinische Medizin (wie auch in allen anderen anderen Lesesälen der UB Regensburg einschließlich Lehrbuchsammlung) sind die Bücher systematisch nach Fachgebieten (RVK - Regensburger Verbundklassifikation) aufgestellt, das heißt alle Werke zu einem bestimmten Thema stehen nebeneinander. Hier können Sie durch "browsen" am Regal einen Überblick über die vorhandenen Bestände gewinnen.
Die Fachgruppen der Biologie/Vorklinik beginnen mit dem Buchstaben W. Aber auch weitere Fachgruppen aus der RVK werden im Lesesaal verwendet, z.B. AR - Naturschutz und Umweltschutz.
Fachgruppe | Bezeichnung |
WA | Zeitschriften |
WB | Bibliografien und Nachschlagewerke, Geschichte, Didaktik, Lehrbücher |
WC | Methoden |
WD | Biophysik, Biochemie, Physiologische Chemie |
WE | Cytologie |
WF 1000 - WF 9600 | Mikrobiologie |
WF 9700 - WF 9795 | Biotechnologie |
WF 9800 - WF 9920 | Immunologie |
WG | Genetik |
WH | Evolution |
WI | Ökologie |
WL | Spezielle Botanik (Systematik) |
WM | Morphologie und Anatomie der Pflanzen |
WN | Pflanzenphysiologie |
WP - WS | Spezielle (taxonomische) Zoologie |
WT | Verhaltensforschung und Tierpsychologie |
WU | Anthropologie |
WW - WX | Anatomie und Physiologie von Mensch und Tier, Vorklinische Medizin |
Lokalkennzeichen | Standorte |
---|---|
00, 01, 02, 03 | Magazin der Zentralbibliothek (bestellbar über den Regensburger Katalog) |
17 | Lehrbuchsammlung der Zentralbibliothek |
23/W | Dissertationen aus dem Bereich der Biologie (Magazinbestand, bestellbar über den Regensburger Katalog) |
82 | Zeitschriften zur Allgemeinen Naturwissenschaft (im Lesesaal Physik) |
84 | Lesesaal Physik |
86 | Lesesaal Chemie und Pharmazie |
88 | Lesesaal Biologie und Vorklinische Medizin |
8801 | CD-ROMs und DVDs im Lesesaal Biologie (erhältlich über die Aufsicht) |
237 | Bibliothek des Naturwissenschaftlichen Vereins Regensburg (Magazinbestand, bestellbar über den Regensburger Katalog) |
240 | Bibliothek der Regensburgischen Botanischen Gesellschaft (Magazinbestand, bestellbar über den Regensburger Katalog) |
91 | Lesesaal Medizin |
9117 | Lehrbuchsammlung Medizin (im Lesesaal Medizin) |
9123 | Dissertationen der Medizinischen Fakultät (im Lesesaal Medizin) |