Liebe Schüler*innen und Schüler, liebe Lehrkräfte,
sofern nicht anders angegeben oder bei Initiativanfragen wenden Sie sich bitte an Dr. Victoria Telser (victoria.telser@ur.de; 0941 943 5776).
Vielen Dank und herzliche Grüße
Ihre Chemiedidaktik
10.09.2022
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass im kommenden Semester wieder Schülertage in der Chemiedidaktik der Universität Regensburg stattfinden. Die Schülerinnen und Schüler lernen an den Schülertagen Experimente kennen, durch die das Wissen zum Thema „Chemische Reaktionen und Energetik“ aufgefrischt und erweitert wird. Aufgrund der Lehrplanrelevanz des Themas, kann der Schülertag als Vertiefung des Themas genutzt werden.
Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei die Möglichkeit, selbst zu experimentieren und somit ihr Interesse an den jeweiligen Inhalten zu steigern und ihre experimentellen Kompetenzen zu verbessern. Die beteiligten Studierenden erhalten die Gelegenheit, bereits während ihres Studiums Lehrerfahrung sammeln zu können.
Um den Unterricht anschließend bestmöglich zu reflektieren, werden die Unterrichtsstunden videographiert. Das gibt den Studierenden die Möglichkeit Dinge wahrzunehmen, die ihnen aufgrund der Komplexität des Unterrichtens möglicherweise entgangen sind, um anschließend die Unterrichtsstunden zu verbessern.
Die Videos werden streng vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht.
Die Schülertage sind Teil eines Forschungsprojektes zur Verbesserung der Lehrkräfteausbildung, welches vom BMBF gefördert wird.
Voraussetzung zur Teilnahme: Vorwissen zum Thema: „Chemische Reaktion und Energetik“
Zeitlicher Rahmen: 08:30 – 12:45 im Lehr-Lern-Labor der Chemiedidaktik (CH13.4.22). Auf Wunsch können wir problemlos etwas später starten, um Rücksicht auf eine evtl. längere Anfahrt zu nehmen.
Die angebotenen Schülertage sind kostenlos!
Nr. | Thema Schülertag | Eignung für Jgst. | Datum | Uhrzeit | Anmerkung | Status |
1 | Chemische Reaktion und Energetik | 8./9. | 08.11.22 | 08:30 – 12:45 | ohne Unkostenbeitrag im Rahmen eines Forschungsprojekts | vergeben |
2 | Chemische Reaktion und Energetik | 8./9. | 10.11.22 | 08:30 – 12:45 | ohne Unkostenbeitrag im Rahmen eines Forschungsprojekts | vergeben |
3 | Chemische Reaktion und Energetik | 8./9. | 13.12.22 | 08:30 – 12:45 | ohne Unkostenbeitrag im Rahmen eines Forschungsprojekts | vergeben |
4 | Chemische Reaktion und Energetik | 8./9. | 15.12.22 | 08:30 – 12:45 | ohne Unkostenbeitrag im Rahmen eines Forschungsprojekts | vergeben |
5 | Chemische Reaktion und Energetik | 8./9. | 17.01.23 | 08:30 – 12:45 | ohne Unkostenbeitrag im Rahmen eines Forschungsprojekts | vergeben |
6 | Chemische Reaktion und Energetik | 8./9. | 19.01.23 | 08:30 – 12:45 | ohne Unkostenbeitrag im Rahmen eines Forschungsprojekts | vergeben |
Bei Fragen und zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Stefanie Reimer (stefanie.reimer@chemie.uni-regensburg.de).
Mit freundlichen Grüßen
Stefanie Reimer & Prof. Dr. Oliver Tepner