Zu Hauptinhalt springen

Beirat des CoVoC-T

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung unseres Beirats!

Ziel des Beirats ist es, einen Austausch zwischen den einzelnen Fachrichtungen zu ermöglichen, Informationswege zu verkürzen und Synergien zu schaffen. Dadurch können konkrete und weitreichende Informations-, Sensibilisierungs-, Präventions-, Forschungs- und Schulungsmaßnahmen initiiert und gefördert werden.      


Foto: Martin Rehm


Beiratsmitglieder des CoVoC-T in alphabetischer Reihenfolge und geordnet nach Fachbereichen:

Lehrkraftverbände und Lehrkräfte

  • Jürgen Böhm, Vorsitzender Bayerischen Realschullehrerverbandes (brlv); Bundesvorsitzender des Verbandes deutscher Realschullehrer (VDR), stellvertretender Bundesvorsitzender des Deutschen Beamtenbundes (dbb)
  • Birgit Dittmer-Glaubig, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft des BLLV: Themenschwerpunkt Lehrergesundheit, Konrektorin in München
  • Elke Duus, Lehrerin und Sprecherzieherin
  • Markus Staschewski, Bezirksvorsitzender der Oberpfalz des  Bayerischen Philologenverbands (bpv)

Medizin, Therapie und Krankenkassen

  • Andrea Baković, Landesverbandsvorsitzende Bayern; Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)
  • Julia Fröhlich-Necker, Inhaberin einer Praxis für Logopädie, Rhetorik und Stimmtraining
  • Hansjörg Kramer, Chefarzt der Abteilung HNO/Phoniatrie der Rehaklinik Bad Gögging
  • Prof. Dr. Peter Kummer, Leiter der Sektion Phoniatrie und Pädaudiologie des Universitätsklinikums Regensburg; Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie (DGPP)
  • Prof. Dr. Norina Lauer, Studiengangsleitung Logopädie an der Ostbayerischen technischen Hochschule
  • Corinna Limmer, Lehrlogopädin an der Staatliche Berufsfachschule für Logopädie Regensburg
  • Dieter Reisinger, Fachteamleiter für Gesundheitsvorsorge und Prävention der AOK Bayern
  • Dr. Meike Sons, Arbeitsmedizinisches Institut für Schulen in Bayern (AMIS) und Präventionsprojekt (ReSt)
  • Dr. Sebastian Weikert, Praxis für HNO und Phoniatrie

Universität Regensburg

  • Alexandra Franke-Nanic, Leiterin des Masters Speech Communication and Rhetoric (MSCR)
  • Dr. Christian Gegner, Geschäftsführer des Zentrums für Sprache und Kommunikation (ZSK) und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Präventionsprojektes ReSt zur Stimmgesunheit von Lehrkräften, CoVoC-T
  • Kathrin Hausmann-Balk, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Communication and Voice Centers for Teachers (CoVoC-T)
  • PD Dr. habil. Wieland Kranich, Leiter des Lehrgebietes Mündliche Kommunikation und Sprecherziehung (MKuSe) und CoVoC-T
  • Carolin Sabath, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Communication and Voice Center for Teachers (CoVoC-T)
  • Prof. Dr. Anita Schilcher, Leiterin des Lehrstuhls für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur und Leiterin des CoVoC-T

Communication and Voice Center for Teachers

   

Stimme, Sprechen und Kommunikation im Lehrberuf

Kontakt: covoc.t@ur.de

   


Communication and Voice Center for Teachers

Sedanstraße  1 

Raum 202

93055 Regensburg