Am Di. 30.05.2023 ist die Pforte nicht besetzt. | |
Montag bis Donnerstag | 16:00 - 21:00 Uhr |
Freitag | 16:00 - 19:00 Uhr |
Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist für Mitarbeiter*innen ein Sportangebot eingerichtet. Sie finden dieses unter dem nachstehenden Link.
Die Kurse können unentgeltlich besucht werden. Man braucht keinen Sportausweis und es ist auch keine Anmeldung erforderlich. Die Sportangebote können jedoch nur außerhalb der Arbeitszeit in Anspruch genommen werden.
Für das kommende Semester haben wir einige Neuigkeiten für euch zum Ausprobieren im Programm:
Jumping Fitness
Jumping Strong
Strong Nation
Flag Football
Einrad-Freestyle
Schaut euch doch auf der Programmseite die Beschreibungen an und probiert es aus!
Außerdem gibt es einen kostenlosen (mit Klettermarke) Klettertreff mit angeleitetem Techniktraining.
Auch unser Workshop-Angebot haben wir erweitert:
Neben den beliebten Yoga-Tagesretreats bieten wir jetzt auch den externen Workshop Meditation und Kampfkunst an, sowie einen Wochenend-Outdoor-Kletterkurs für alle, die in kompakter Form das Klettern und Sichern draußen lernen wollen.
Auch hierzu gibt es Infos auf der Programmseite.
Viel Spaß!
Liebe Hochschulsport-Familie,
wir wollen nicht lange um den heißen Brei rumreden: Seit der Einführung des Sportausweises vor ca. 30 Jahren steht bei uns erstmalig eine Gebührenerhöhung an. Die Liste an Gründen ist lange, darum ersparen wir euch die Auflistung an dieser Stelle.
Wir versuchen, die Erhöhung möglichst fair zu gestalten und dem Grundgedanken eines günstigen Sportangebots für alle, gerecht zu werden. Auch erfolgt unsere Kalkulation lediglich kostendeckend, nicht gewinnmaximierend. Deshalb wird das Basic-Ticket geringer angehoben als z.B. Zusatzkarten. Kurse hingegen, die einen hohen Materialaufwand, eine kursbedingt niedrige Teilnehmerzahl oder ähnliche Einschränkungen haben, können wir in Zukunft leider nicht mehr kostenlos im Rahmen des Sportausweises anbieten. In diesem Fall haben wir versucht, euch eine günstigere Alternative im Vergleich zum freien Markt anzubieten.
Die Erhöhung führen wir in zwei Schritten durch: Zum Sommersemester werden einige wenige Kurse zusätzlich bepreist, zum Wintersemester erfolgt dann die Erhöhung des Basic-Tickets und der Zusatzkarten.
Unser Ziel ist immer, für euch den Hochschulsport attraktiver und schöner zu gestalten, deshalb hoffen wir, dass ihr für diesen Schritt Verständnis habt!
Euer Team vom Hochschulsport