Mit dem 29.07.2022 endete das Sportangebot des Sommersemesters 2022. Sämtliche Hallen und Anlagen sind geschlossen.
Beachvolleyball-Anlage, Kletterturm und Tennisplätze bleiben jedoch auch während der Semesterferien geöffnet, jeweils von 8:00 - 20:00 Uhr.
Für die Tennisplätze ist auch in den Semesterferien eine Online-Platzreservierung möglich.
Ab dem 12.09.2022 startet der Hochschulsport wieder mit einem kleinen Programm.
Hinsichtlich des Erwerbs des Sportausweises für das kommende WS 2022/23 bitten wir Folgendes zu beachten:
Die Umstellung der Validierer erfolgt zum Ende der Vorlesungszeit, sodass man ab dem 01.08.2022 bei der Buchung an den Terminals die Berechtigung für das kommende Wintersemester erwirbt. Dies gilt sowohl für die Universität als auch die OTH Regensburg. (Weitere Infos siehe "Sportbuchung mit der UR-Karte")
Bitte beachten: Für Studierende der OTH Regensburg sind Buchung der Sportgebühr und Validierung nur an den Terminals der OTH möglich.
Mitarbeiter*innen nehmen bzgl. des Erwerbs des Sportausweises bitte per Email Kontakt mit Frau Mundigl auf: angelika.mundigl@ur.de.
Die Pforte ist derzeit nicht besetzt.
Über das Semester hinaus sind drei Ruderkurse in den Semesterferien geplant. Ein Kurs ist für Fortgeschrittene eingerichtet, zudem finden zwei Schnupperkurse statt, die einen ersten Einblick in die Sportart geben und die Grundlagen der Rudertechnik vermitteln.
Die Kurse finden Sie unter diesem Link, über den auch die Onlineanmeldung ab Montag, 25.07.2022 / 8:00 Uhr möglich ist.
Zur Kursteilnahme ist ein gültiger Sportausweis erforderlich.
Der Allgemeine Hochschulsport der Universität und Hochschule Regensburg richtet sich an alle Studierenden und Mitarbeitenden der teilnehmenden Institutionen. Die Aufgabe des Hochschulsports besteht in der Bereitstellung eines breit gefächerten Sportangebots am Hochschulstandort Regensburg. Unser Sportangebot gliedert sich in die Bereiche:
Bitte beachten: Zur Teilnahme am Hochschulsport ist es Voraussetzung, die Benutzerordnung zu lesen und anzuerkennen.
Während des Semesters:
Montag - Donnerstag: | 14:00-22:00 Uhr |
Freitag: | 14:00-20:30 Uhr |
Samstag: (Sommersemester) Samstag: (Wintersemester) | geschlossen 09:00-13:00 Uhr |
Sonntag: | geschlossen |
Während der vorlesungsfreien Zeit:
Montag -Freitag: | 14:00-20:00 Uhr |
Samstag/Sonntag: | geschlossen |
Kurzfristige Änderungen der Öffungszeiten siehe unter "Aktuelles".
Montag - Freitag | 16:00 - 21:00 Uhr |
Siehe Programm Hochschulsport! Bitte Aushänge beachten!
Siehe Programm Hochschulsport! Bitte Aushänge beachten!
Unsere Studentin Maria Kraus hat anlässlich des Jubiläums der Universität Regensburg einen Geocaching- Parcours entworfen. Mit Hilfe einer Smartphone- App und vorgegebenen Koordinaten verbindet ihr ein kleines Workout mit der Suche nach der nächsten Station. Am Ende wartet eine kleine Überraschung auf euch.
Alle weiteren Details findet ihr auf folgender Homepage: https://sportpfad-ur.jimdo.com/
Du bist Student/in und du reitest? Dann ab zu uns Studentenreitern!
Das Besondere: Die Studentenreiterei ermöglicht jedem Studierenden, ob mit oder ohne eigenem Pferd, den Zugang zum Reitsport und verbindet junge Menschen auf der ganzen Welt. Gemeinsame sportliche Erfolge sowie zahlreiche wertvolle Kontakte und Freundschaften zeichnen die Studentenreiterei aus.
Im Rahmen des Deutschen Akademischen Reiterverbands (DAR) hat sich die Studentenreitgruppe Regensburg im Oktober 2015 gegründet. Seitdem treffen wir uns regelmäßig zu Stammtischen, planen gemeinsame Ausflüge und nehmen an Hochschulvergleichsturnieren teil.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann melde dich doch unter studentenreitgruppe.regensburg@web.de oder besuch uns auf unserer Facebook-Seite (Studentenreitgruppe Regensburg). Mehr allgemeine Informationen zur Studentenreiterei gibt‘s auch auf dar-online.de
Bitte beachten: Reitunterricht wird bei uns momentan noch nicht angeboten. Im Mittelpunkt stehen gemeinsame Aktivitäten und die Teilnahme an den Hochschulvergleichsturnieren.
Schaut Euch unsere Imagefilme an, um einen Blick in das Sportzentrum werfen zu können.
Kursausfälle und aktuelle Hinweise sind ab sofort unter Aktuelles zu finden!