Das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum hat einen Umfang von 150 bis 160 Unterrichtsstunden, die in der Regel im Laufe von zwei aufeinander folgenden Schulhalbjahren abgeleistet werden sollen.
Voraussetzungen für die Aufnahme des pädagogisch-didaktischen Schulpraktikums sind der Nachweis der erfolgreichen Ableistung des Orientierungspraktikums und das abgeschlossene Modul Schulpädagogik.
Die Anmeldung erfolgt über die Praktikumsämter der einzelnen Schularten.
Alle Studierenden erhalten für das Praktikum sechs Leistungspunkte. Hierfür ist die Bearbeitung eines Aufgabengeheftes verpflichtend. Es ist zudem notwendig, dass sich die Studierenden in FlexNow anmelden.
Bei Praktikumsbeginn im September: Anmeldung zwischen 01.09. und 28.02. des jeweiligen Semesters.
Bei Praktikumsbeginn im Februar: Anmeldung ab dem darauffolgenden März zwischen 15.03. und 31.08. des jeweiligen Semesters.
Beispiel: Ihr erster Praktikumstag ist der 10. März 2020 --> Ihre Anmeldung erfolgt dann ab dem 15. März 2020 in FlexNow.
Nach der Anmeldung in FlexNow, der Abgabe des bearbeiteten Aufgabengeheftes und erfolgreicher Attestierung von Praktikumslehrkraft und Dozent/in der Schulpädagogik werden den Studierenden die Note 2 und die sechs Punkte eingetragen. Die Note 2 kann nicht in die Examensnote eingebracht werden.
Weitere Informationen zu Terminen für die FlexNow-Anmeldung finden Sie hier (PDF/194 KB).
Bitte klicken Sie auf Ihre Schulart:
Grundschule
Mittelschule
Realschule
Gymnasium
Diesen Fragebogen können Sie in Absprache mit der betreuenden Lehrkraft auch in den studienbegleitenden Praktika bearbeiten.