Willkommen auf der Webseite des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik IV (IT-Sicherheitsmanagement) im Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Regensburg.
Lehre, Seminare und Abschlussarbeiten im Sommersemester 2022
Im Sommersemester 2022 wird der Lehrbetrieb in Präsenz wieder zur Regel. Am Campus besteht nach wie vor eine FFP2-Maskenpflicht. Weitere Informationen dazu finden Sie unter "Lehrveranstaltungen/Corona Update".
27.05.2022
Stellenausschreibung als Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorand / Doktorandin) (w/m/d)
Stellenausschreibung der Universität Regensburg | Nummer 22.145... mehr
19.04.2022
Praxis der IT-Sicherheit im SS 2022
Im Sommersemester findet die Veranstaltung "Praxis der IT-Sicherheit" wieder in unserem Labor statt. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten ist eine Anmeldung im Zeitraum vom 21.04.-01.05. nötig.... mehr
28.01.2022
Vorstellung Seminar & Abschlussarbeiten SS 2022
Die Themenvorstellungen der Seminar und Abschlussarbeiten für Bachelor- und Masterstudierende im kommenden Sommersemester 2022 sind ab sofort als Screencast in der Mediathek abrufbar.... mehr
07.10.2021
Vorlesungsbeginn WiSe 21/22
Das Wintersemester 2021/2022 beginnt am 18. Okt. Vorlesungen, die von Prof. Kesdoğan gehalten werden, starten eine Woche später mit dem 25. Okt.... mehr
Lehre
Mit den angebotenen Lehrveranstaltungen möchten wir die Studierenden mit den aktuellen Themen der IT-Sicherheit und deren Bedeutung in der Gesellschaft vertraut machen. Insbesondere behandeln die Veranstaltungen die grundlegenden Probleme der IT-Sicherheit. Neben diesen Problemen werden auch Techniken und Lösungsansätze im Bereich der IT-Sicherheit vorgestellt mit denen die Vertraulichkeit, die Integrität und die Verfügbarkeit der Informationen sichergestellt werden kann. Informationen zu den aktuellen und früheren Lehrveranstaltungen.
Neben den angebotenen Lehrveranstaltungen laden wir Studierende dazu, sich aktiv mit den Forschungsthemen des Lehrstuhls in Form von Abschluss- oder Seminararbeiten zu befassen.
Forschung
Die Schwerpunkte der Forschung des Lehrstuhls liegen im Bereich Datenschutz (Privacy) und Sicherheit in Kommunikationsnetzen und verteilten Systemen. Sie können in drei Gebiete eingeteilt werden:
- Erforschung der theoretischen Grundlagen für die Entwicklung, Implementierung und Bewertung von Sicherheitsprotokollen,
- Entwurf von mehrseitig sicheren Anwendungen,
- Prototypische Implementierung und Leistungsbewertung.
Weitere Informationen zu den Schwerpunkten und den genauen Arbeitsbereichen können unter den Menüpunkten Forschung und Projekte gefunden werden.