[14.04.2021]
Lehramt: Prüfungsleistungen setzen Immatrikulation voraus
Student/innen, die die Erweiterungsfächer Ethik oder Philosophie/Ethik studieren, müssen in diesen Fächern nachweislich immatrikuliert sein, wenn sie Prüfungsleistungen zum Zwecke des Erwerbs des Universitären Leistungsnachweises (ULN) erbringen wollen. Student/innen ohne Immatrikulation können keine Prüfungsleistungen erbringen
[16.02.2021]
Änderungen LPO I
Zum 01.12.2019 sind Änderungen der LPO I (2008) in Kraft getreten, die das Lehramtsstudium Philosophie/Ethik (Gym) bzw. Ethik (GS/MS/RS) betreffen. Insbesondere ist die Möglichkeit eines grundständigen Studiums in diesen Fächern geschaffen worden. Diese neuen, grundständigen Studiengänge werden an der Universität Regensburg bis auf weiteres nicht angeboten, da vorerst keine dem zusätzlichen Bedarf entsprechenden personellen Ressourcen bereitgestellt werden.
Hinsichtlich der bislang angebotenen Erweiterungsstudiengänge beachten Sie bitte Folgendes:
Alle Studierenden, die im Herbst 2022 oder danach Examen ablegen wollen (oder noch nicht wissen, wann sie das Examen ablegen werden), werden dringend gebeten, sich mit den geänderten Anforderungen vertraut zu machen!
[16.12.2020]
Änderungen FKN
Im Rahmen des sog. Frei Kombinierbaren Nebenfachs (FKN) ist künftig die Studieneinheit "FKN-Philosophische Grundkompetenzen" nicht mehr belegbar. Ein entsprechender Beschluss wurde am 16.12.2020 von der Fakultät PKGG gefällt. Studierende, die bereits in diese Studieneinheit eingeschrieben sind, genießen selbstverständlich Vertrauensschutz und können die Studieneinheit abschließen
[01.10.2020]
Liebe Studierende,
aufgrund der Coronavirus-Pandemie bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Die Geschäftsführung des
Instituts für Philosophie
Sekretariat
Ulrike Bergmann
Universität Regensburg
93040 Regensburg
Telefon +49 941 943-3654
Fax +49 941 943-1984
E-Mail an das Sekretariat