Zu Hauptinhalt springen

DAS LEHRSTUHL-TEAM

Wissenschaftliche Mitarbeiter

Carolin Scheuer

Gebäude RW(S), Zi. 2.17

Telefon 0941 943-2294

E-Mail: carolin.scheuer@ur.de

Anna Gmehling

Gebäude RW(S), Zi. 2.16

Telefon 0941 943-2293

E-Mail: anna.gmehling@ur.de

Samuel Gafus

Gebäude RW(S), Zi. 2.17

Telefon 0941 943-2294

E-Mail: samuel.gafus@ur.de

Moritz Effenberger

Gebäude RW(S), Zi. 2.16

Telefon: 0941 943-2293

E-Mail: moritz.effenberger@ur.de

Studentische Hilfskräfte

Christina Eichinger

Gebäude RW(S), Zi. 2.03

Telefon: 0941 943-2282

E-Mail: christina.eichinger@stud.uni-regensburg.de

Kim Höhfeld

Gebäude RW(S), Zi. 2.03

Telefon: 0941 943-2282

E-Mail: kim.hoehfeld@stud.uni-regensburg.de   

 

Ellen Zitzelsberger

Gebäude RW(S), Zi. 2.03

Telefon: 0941 943-2282

E-Mail: ellen.zitzelsberger@stud.uni-regensburg.de

Margarethe Steuer

Gebäude RW(S), Zi. 2.03

Telefon: 0941 943-2282

E-Mail: margarethe.steuer@stud.uni-regensburg.de

 

 

Außerplanmäßige Professoren

Prof. Dr. habil. Ute Walter

Außerplanmäßige Professorin für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte (dem Lehrstuhl verbunden)

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht

Prinz-Ludwig-Str. 7
80333 München

Telefon: 089 28778043-0

E-Mail: u.walter@ra-profwalter.de

Weitere Informationen: www.ra-profwalter.de

Sekretariat

Kerstin Steffen-Füchsl

Gebäude RW(S), Zi. 2.02

Telefon 0941 943-2281

Telefax 0941 943-4980

E-Mail: lehrstuhl.mayer@ur.de

Emeriti

Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Schwab

Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls (damals Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte)

Gebäude RW(S), Zi. 2.16

E-Mail: dieter_schwab@gmx.de

Weitere Informationen: www.schwablaw.de

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Dieter Henrich

Ehemaliger Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung (dem Lehrstuhl verbunden)

Gebäude RW(L), Zi. 109

E-Mail: dieter-henrich@gmx.de

 

Ehemalige

Michael Schachtner

Sebastian Karl

Christoph Mayer


  1. Fakultät für Rechtswissenschaft
  2. Bürgerliches Recht