Hier finden Sie Informationen zum Lehrstuhlinhaber, zu den MitarbeiterInnen, zu Forschung und Lehre sowie zur Forschungsstelle Recht der Informationsgesellschaft.
Zwischenprüfung und Juristische Universitätsprüfung werden vollständig über das Juristische Prüfungsamt abgewickelt. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Uerpmann-Wittzack, steht bei Bedarf beratend zur Verfügung.
Der Aufgabentext der Ferienhausarbeit im Öffentlichen Recht steht ab Mittwoch, 8.2.2022, 12 Uhr, in GRIPS zum Abruf bereit. Nähere Informationen finden Sie in GRIPS.
Im Sommersemester 2023 biete ich ein Seminar zum Thema: Ordnung durch Institutionen, für die Schwerpunkte 4, 7 und 8, Pflichtfach sowie für andere Studiengänge an.
Im Wintersemester 2023/24 biete ich voraussichtlich ein Seminar zum Behindertenrecht für die Schwerpunkte 4, 7 und 8, Pflichtfach, das LL.B.-Modul DIGLAW 11.1 sowie für andere Studiengänge an.
Seit Wintersemester 2019/20 wird der Schwerpunktbereich 8: European and International Law, in englischer Sprache angeboten; s. dazu den Flyer.
Sprechstunde: während der Vorlesungszeit donnerstags von 10:00 bis 11:00 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail, gerne auch per Zoom.
Sekretariat-Öffnungszeiten: Mo-Do 09:00-12:00 Uhr
Prof. Dr.
Robert Uerpmann-Wittzack, Maîtrise en droit
Sekretariat
Elzbieta Bomastyk
Gebäude RWL, Zi. 2.12
Telefon 0941 943-2659
E-Mail