Am 17. Februar 2023 findet wieder der Regensburger Hochschultag statt.
Sie finden den Infostand der Medienwissenschaft an Platz Nr. 60, der Vortrag zur Medienwissenschaft findet um 11 Uhr in H2 statt.
Weitere Details und die Standortpläne der Infostände finden Sie auf der Webseite https://www.regensburger-hochschultag.de/ im Programm.
Im Kontext des Projektseminars "Designgeschichte der Schreibmaschine" von Prof. Christiane Heibach und Katharina Tenberge-Holzer wird am 25.1. eine Ausstellung zum Thema "Design-Klassiker Schreibmaschine" eröffnet.
Ort: Kulturraum VOR DER GRIEB
Vernissage: Mittwoch, 25.1.2023, 19 Uhr
Öffnungszeiten: 26.-29.1.2023 & 1.-5.2.2023, 12-18 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier (pdf)
Begleitend zum Seminar „Kinogeschichte“ von Dr. Michael Fleig findet an folgenden Terminen die Filmreihe "Zurück ins Kino! - 5 Filme über die Leidenschaft zur Leinwand" statt. Zu jedem Film gibt es eine kurze medienhistorische Einführung.
7.12.2022 Chacun son Cinéma
14.12.2022 Das Licht aus dem die Träume sind
11.1.2023 Original Copy - Verrückt nach Kino
18.1.2023 Cinemania
25.1.2023 Komm mit mir in das Cinema - Die Gregors
Beginn jeweils 20 Uhr
Eintritt: 7€/6€ erm.
Weitere Informationen hier als pdf
Alle Besuchenden sind herzlich willkommen!
Die neuen Mitteilungen des RVW sind online!
Sonderausgabe: Die Kino- und Fernseh-Werbespots der Sammlung Geldmacher: Eine Sichtung von Dieter Lohr
https://epub.uni-regensburg.de/rvw.html
Allgemeines
Bitte konsultieren Sie auch regelmäßig die Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus an der Universität Regensburg:
https://www.uni-regensburg.de/interne-kommunikation/corona-infos/index.html
Bitte beachten Sie außerdem die Angaben des Prüfungssekretariats Geisteswissenschaften:
https://www.uni-regensburg.de/studium/pruefungsverwaltung/geisteswissenschaften/index.html
Sprechzeiten
Falls auf der persönlichen Webseite der Dozenten kein wöchentlicher Präsenz-, Online- oder Telefon-Sprechstundentermin für die Vorlesungszeit festgelegt ist, wenden Sie sich bitte im Bedarfsfall zur Terminierung einer Beratung per E-Mail an Ihre*n Dozent*in!
Sekretariat
Mi, 9-11.30 Uhr - Anfragen bitte vorrangig per E-Mail an renate.vogl@ur.de
Bescheinigungen für Bafög (Formblatt 5)
Wenn Sie eine Bescheinigung Ihrer Leistungen für die Weiterbewilligung
des Bafögs benötigen, können Sie dies auch per E-Mail abwickeln.
Senden Sie dazu das vorausgefüllte Formblatt und eine Übersicht Ihrer Leistungen an solveig.ottmann@ur.de
Geben Sie auch an, welches Fachsemester bestätigt werden muss und ob Sie z.B. ein Urlaubssemester eingelegt hatten.
#medienwissenschaft-studi-gruppe
Angebot für alle B.A.-Studierenden der Medienwissenschaft:
Um verlässliche Antworten auf Eure Fragen rund ums Studium zu bekommen, wurde im RocketChat der Uni Regensburg der Kanal #medienwissenschaft-studi-gruppe angelegt https://chat.ur.de/channel/medienwissenschaft-studi-gruppe
Sie können sich dort mit Ihrem NDS-Account einloggen, sich untereinander austauschen und Fragen an die studentischen Hilfskräfte der Medienwissenschaft stellen, die diese dann in unregelmäßigen Abständen beantworten werden.
Als App (https://rocket.chat/install) oder im Browser benutzbar.
Beschreibung des RZ: https://www.uni-regensburg.de/rechenzentrum/unterstuetzung-lehrangebote/rocket-chat-mit-jitsi/index.html