Im Rahmen des spanisch-deutschen Filmfestivals kommen einige RegisseurInnen nach Regensburg und bieten Masterclasses zu Fragen ihrer Filmproduktionen an:
Dienstag (03.05), 10.00 Uhr: Aioha Rodríguez (Destello Bravío)
Donnerstag (05.05), 12:00 Uhr: Liliana Torres (Que hicimos mal)
Freitag (06.05), 10.00 Uhr: Judith Colell (15 Horas)
Mittwoch (11.05), 12:00 Uhr Adrián Silvestre (Sedimentos)
Alle Termine finden statt im Sammelgebäude, Raum 215.
Diese und weitere Informationen auch unter: https://www.cinescultura.de/de
bzw. unter https://www.cinescultura.de/images/cinES2022_Online4.pdf
Die 2. und damit letzte Platzvergabe für die Kurse der Medienwissenschaft im Sommersemester 2022 ist abgeschlossen. In SPUR sehen Sie, für welche Kurse Sie zugelassen wurden.
Falls Sie Ihren Platz nicht benötigen: Melden Sie sich sofort in SPUR wieder ab.
Falls Sie nicht in der ersten Kursstunde erscheinen: Sie verlieren Ihren Platz, es sei denn, Sie entschuldigen Ihr Fehlen vorab bei der Lehrperson.
Falls Sie noch einen Platz benötigen: Kommen Sie zur ersten Kursstunde. Bitte keine Anfragen vor Kursbeginn (egal an wen)!
In der Regel erhalten Sie alle relevanten Informationen wieder persönlich in der 1. Kursstunde und nicht per E-Mail vorab.
Rufen Sie dennoch täglich Ihre E-Mails ab (wichtige, dringende Informationen, auch der Dozent*innen und bzgl. Kursplätzen!) und informieren Sie sich in SPUR, auf http://mw.ur.de und www.go.ur.de/corona
Allgemeines
Bitte konsultieren Sie auch regelmäßig die Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus an der Universität Regensburg:
https://www.uni-regensburg.de/interne-kommunikation/corona-infos/index.html
Bitte beachten Sie außerdem die Angaben des Prüfungssekretariats Geisteswissenschaften:
https://www.uni-regensburg.de/studium/pruefungsverwaltung/geisteswissenschaften/index.html
Sprechzeiten
Falls auf der persönlichen Webseite der Dozenten kein wöchentlicher Präsenz-, Online- oder Telefon-Sprechstundentermin für die Vorlesungszeit festgelegt ist, wenden Sie sich bitte im Bedarfsfall zur Terminierung einer Beratung per E-Mail an Ihre*n Dozent*in!
Sekretariat
Mi, 9-11.30 Uhr - Anfragen bitte bevorzugt per E-Mail an renate.vogl@ur.de
Bescheinigungen für Bafög (Formblatt 5)
Wenn Sie eine Bescheinigung Ihrer Leistungen für die Weiterbewilligung
des Bafögs benötigen, können Sie dies auch per E-Mail abwickeln.
Senden Sie dazu das vorausgefüllte Formblatt und eine Übersicht Ihrer Leistungen an solveig.ottmann@ur.de
Geben Sie auch an, welches Fachsemester bestätigt werden muss und ob Sie z.B. ein Urlaubssemester eingelegt hatten.
#medienwissenschaft-studi-gruppe
Angebot für alle B.A.-Studierenden der Medienwissenschaft:
Um verlässliche Antworten auf Eure Fragen rund ums Studium zu bekommen, wurde im RocketChat der Uni Regensburg der Kanal #medienwissenschaft-studi-gruppe angelegt https://chat.ur.de/channel/medienwissenschaft-studi-gruppe
Sie können sich dort mit Ihrem NDS-Account einloggen, sich untereinander austauschen und Fragen an die studentischen Hilfskräfte der Medienwissenschaft stellen, die diese dann in unregelmäßigen Abständen beantworten werden.
Als App (https://rocket.chat/install) oder im Browser benutzbar.
Beschreibung des RZ: https://www.uni-regensburg.de/rechenzentrum/unterstuetzung-lehrangebote/rocket-chat-mit-jitsi/index.html