Kompetenz Auslandserfahrung
·Sie sind neugierig und aufgeschlossen?
·Sie sehen den Mehrwert eines Schulpraktikums für Ihre spätere Lehrtätigkeit?
·Sie denken schon länger an einen Auslandsaufenthalt, waren sich aber unsicher hinsichtlich der Organisation und Anrechnung auf Ihr Studium?
·Oder Sie sind zweisprachig aufgewachsen und möchten gerne in Ihrem Herkunftsland Lehrerfahrung sammeln?
Nutzen Sie die Chancen eines Schulpraktikums im Ausland als Orientierungspraktikum und/oder als pädagogisch-didaktisches Praktikum!
(auch ohne sprachliche Vorkenntnisse)
Unser Angebot
·Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes
·Betreuung in allen Phasen
·landeskundliche Vorbereitung
·enge Absprachen mit dem Praktikumsamt und dem Institut für Schulpädagogik
·Anrechnung Ihres Auslandsaufenthaltes (kein Zeitverlust im Studium)
·sehr gute Bedingungen an Schulen unserer langjährigen Partner
·sehr gute Infrastruktur in den jeweiligen Städten im östlichen Europa
Dieses Angebot gilt derzeit nur für Studierende des LA Gymnasium und befindet sich in der Pilotphase. Eine Ausweitung auf weitere Schultypen ist geplant.
Kontakt
Beratung, Betreuung und Praktikumsvermittlung
Geschäftsstelle des Europaeum
Ost-West-Zentrum der Universität Regensburg
Lisa Unger-Fischer
E-Mail: lisa.unger@ur.de
Anerkennung der Schulpraktika
Praktikumsamt für die Gymnasien in der Oberpfalz
Albert Freier
E-Mail: freier.albert@schulen.regensburg.de
Hier können Sie den Flyer „Schulpraktika im östlichen Europa für Studierende des Lehramts an Gymnasien“ herunterladen.
Bildquelle: broterham | flickr.com