Das Institut für Erziehungswissenschaft an der Universität Regensburg arbeitet interdisziplinär, wissenschaftlich fundiert sowie praxisorientiert, wobei der empirischen Bildungsforschung im Allgemeinen und dem Themenfeld "Lehren und Lernen" im Speziellen besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird. Der Fokus des Instituts liegt neben dem Studium der Erziehungswissenschaft per se auch auf der universitären Lehrerbildung.
Prof. Dr. Regina H. Mulder, Sprecherin der Institutsleitung
Prof. Dr. Klaus-Peter Wild
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Gruber
Lehrstuhl für Pädagogik I
Kontaktinformationen Sekretariat:
Telefon 0941 943-3785
E-Mail sekretariat.wild@ur.de
Lehrstuhl für Pädagogik II
Kontaktinformationen Sekretariat:
Telefon 0941 943-3822
E-Mail sekretariat.mulder@ur.de
Lehrstuhl für Pädagogik III
Kontaktinformationen Sekretariat:
Telefon 0941 943-3783
E-Mail sekretariat.gruber@ur.de
Herr Heid wurde zum 31.03.2002 emeritiert. Er steht aber derzeit noch für Prüfungen zur Verfügung und wird seine Sprechstunde i.d.R. wie gewohnt mittwochs von 9 - 10 Uhr abhalten. Kontakt zu ihm kann auch gerne per E-Mail aufgenommen werden.
Kontaktinformationen:
Raum PT 4.1.16
Telefon 0941 943-3825
E-Mail helmut.heid@ur.de
Sprechstunde: Mi 9 - 10
Arbeitsschwerpunkte:
Herr Heid beschäftigt sich in seiner Arbeit u.a. mit diesen Interessensschwerpunkten:
Die folgenden Links geben Ihnen einen Überblick zu den Publikations- und Forschungstätigkeiten von Herrn Heid:
Überblick zu ausgewählten Veröffentlichungen
Überblick zu durchgeführten Forschungsprojekten
Kurzbiographie:
1934 | geboren |
1954-1958 | Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln (Diplomhandelslehrer) |
1958-1959 | Referendariat und II. Staatsexamen für das Höhere Lehramt; anschließend Lehrtätigkeit an Wirtschaftsschulen |
1964 | Promotion zum Dr. rer. pol. |
1968 | Habilitation |
SS 1969 | Vertretung des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik der Freien Universität Berlin (Blankertz-Nachfolge) |
21.08.1969 | Berufung auf den Lehrstuhl für Pädagogik der Universität Regensburg |
1978-1986 | Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, 1982-1986 deren Erster Vorsitzender |
1988-1994 | Vorsitzender der Sektion "Wissenschaftsforschung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft |
1991-1993 | Ordentliches Mitglied der Gründungskommission zur Errichtung einer Fakultät für Erziehungswissenschaften der Technischen Universität Dresden |
1991-2000 | Vorsitzender des Fachausschusses Pädagogik der Deutschen Forschungsgemeinschaft |
31.03.2002 | Emeritierung |
bis dato | Gastdozent an den Universitäten Basel, Bern, Fribourg, Luzern, Rostock |
Für weitere Informationen zum Erziehungswissenschaftlichen Studium (EWS) klicken Sie bitte hier.