Offener Brief an den Landrat Christoph Göbel (Landkreis München Land) und an Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo: Fundamentale Bedenken gegen die Verhältnismäßigkeit der Verordnung einer Maskenpflicht in der Grundschule
Thesenpapier: Die Nebenwirkungen und die Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus SARS-CoV-2 an Schulen
Das Sekretariat ist Montag und Mittwoch von 8-12 Uhr besetzt.
Dienstag, Donnerstag und Freitag im Homeoffice.
Testausleihe ist wieder mittwochs möglich.
Studierende werden gebeten per Mail Kontakt zum Sekretariat und den jeweiligen Dozenten aufzunehmen.
Anmeldezeiträume für die Platzvergabe von den jeweiligen Seminaren sind zu den bekannten Fristen freigeschaltet.
Ansonsten verweisen wir auf die Homepage der Universität Regensburg (Informationen im Umgang mit dem Corona-Virus an der Universität Regensburg)
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 21.08.2020
Klimawandel und CO2-Fußabdruck
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 11.10.2019
Ist der Sehsinn der wichtigste Sinn?
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 06.08.2019
Das unvergessene Brummen des Kühlschranks
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 21.03.2019
Wie die Zeit vergeht... hängt auch von uns selbst ab!
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 05.12.2018
Die Welt berühren: Erfahrungen, die man nicht so schnell vergisst
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 17.01.2018
Regensburger Psychologen entdecken unbekannte Gedächtnisfähigkeit
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 12.01.2017
Lassen sich Gewohnheiten ändern?
Psychologen der Universität Regensburg erforschen Verhaltensgewohnheiten
Pressemitteilung der Universität Regensburg vom 21.04.2015
Universität Regensburg
93040 Regensburg
Gebäude PT, 3.0.60 B
(Sekretariat)
Telefon 0941 943-2143
Telefax 0941 943-1976
E-Mail
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9 - 11