Das International Office informiert in Form von Informationsveranstaltungen zu Planung und Organisation von Auslandsaufenthalten im akademischen Jahr 2024/25.
(Der letzte Bewerbungstermin für Austauschaufenthalte zum SoSe 2024 ist der 13.6.23. Dieser Termin gilt nur für Bewerbungen nach Argentinien, Chile Brasilien, Japan, Korea, Israel oder Australien.)
Nachfolgende Übersicht enthält alle Termine der Bewerbungsfristen für UR Austauschprogramme und ausgewählte Stipendienprogramme für Aufenthalte im akad. Jahr 2024/25.
⇒ Übersicht: Bewerbungsfristen
⇒ zu den Informationsveranstaltungen (Stand für Aufenthalte 2023/24)
Destination | Bewerbungsschluss im IO |
Nordamerika | Mi, 15.11.23 |
Europa (ERASMUS+) Rechtswissenschaft | Do, 16.11.23 |
Europa (ERASMUS+) Wirtschaftswissenschaften | Mi, 22.11.23 |
Europa (ERASMUS+) Geisteswissenschaften, inkl. Lehrämter GW | Do, 30.11.23 |
Asien | Do, 30.11.23 (für WiSe 2024/25) Di, 11.6.24 (für Japan/Korea/Israel im SoSe 2025) |
Lateinamerika | Di, 5.12.23 (für WiSe 2024/25) Di, 11.6.24 (für Argentinien, Chile, Brasilien im SoSe 2025) |
Australien | Di, 11.12.23 (für WiSe 2024/25) Di, 11.6.24 (für SoSe 2025) |
Europa (ERASMUS+) Naturwissenschaften (inkl. Lehrämter NW) | Mi, 17.1.24 |
Europa (ERASMUS+) Medizin | Mo, 22.1.24 |
24.5.23 Übersee-Sprechstunden entfallenIn der Woche von 29.5.-2.6.23 entfallen die Übersee-Sprechstunden bei Frau Wahl-Luczak und Frau Wilhelm. Nächste Sprechstunde nach Pfingsten: Di, 6.6.23 (über Zoom) |
21.10.22 Praktikum in der Germanistik an der Universität OuluDas Institut für Germanistik an der Universität Oulu, Finnland bietet ein Praktikum für Germanistikstudierende der UR an (BA, MA, Lehramt Gymnasium). Dabei handelt es sich um ein wiederkehrendes Angebot. Genauere Informationen zur Praktikumsdauer, Aufgabenbereich und Bewerbungsprozess finden Sie hier. Ansprechperson ist Frau Prof. Sandra Reimann (sandra.reimann@ur.de). Eine Bewerbung um ERASMUS+ Praktikumsförderung ist möglich.
|
20.9.21 InformationsveranstaltungenWie im Vorjahr stellen wir Ihnen unsere Präsentationen, in denen wir die Austauschprogramme der UR, Finanzierungsmöglichkeiten eines Auslandsaufenthalts und den Bewerbungsablauf vorstellen, als Videoaufzeichnungen zur Verfügung. |
20.9.21 Infothek geschlossenDie Infothek bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Erfahrungsberichte können Sie auf GRIPS im Bereich des International Office einsehen. Im Bereich Impressionen finden Sie außerdem Video- und Bildbeiträge von Rückkehrer:innen. Lassen Sie sich inspirieren! |