Winckelmannsvortrag
Prof. Dr. Katja Sporn (DAI Athen)
Landschaft, Klima, Siedlungen – Forschungen im phokischen Kephissostal
Donnerstag, 14.12.2023, 18:15 Uhr, H 22
Elisa Manzo (Santander)
The End of the Wolrd is (not) coming: Orosius's revisualization of the Apocalypse of John
Mittwoch, 25.10.2023, 18:15 Uhr, H 6
Sergiusz Kazmierski (Regensburg)
Die Katastrophe von Atlantis im Spiegel unserer Zeit
Mittwoch, 08.11.2023, 18:15 Uhr, H 6
Karen Piepenbrink (Gießen)
Weltzeitaltermythen und Weltuntergangsvorstellungen in der Antike
Mittwoch, 15.11.2023, 18:15 Uhr, H 6
Diana Sergeeva Dobreva (Verona)
Living in Aquileia after Attila: data from recent archaeological research
Mittwoch, 22.11.2023, 18:15 Uhr, H 6
Gerhard Waldherr (Regensburg)
"Zunächst ertönte ein furchtbares Brüllen..." - Die Erdbebenkatastrophe des Jahres 115 n. Chr. in Antiochia/Antakya und ihr Echo in den antiken Quellen
Mittwoch, 29.11.2023, 18:15 Uhr, H 6
Jens-Arne Dickmann (Freiburg)
Der Untergang Pompejis. Und das was danach kam
Mittwoch, 06.12.2023, 18:15 Uhr, H 6
Annemarie Pilarski (Regensburg)
Die Welt vom Ende her denken. Apokalyptik und Eschatologie in der jüdischen und christlichen Spätantike
Mittwoch, 13.12.2023, 18:15 Uhr, H 6
Constanze Baum (Berlin)
Produktive Untergänge? Pompejis Ruinen in literarischen und bildlichen Zeugnissen
Mittwoch, 10.01.2024, 18:15 Uhr, H 6
Mischa Meier (Tübingen)
Endzeiterwartungen im 6. Jahrhundert
Mittwoch, 17.01.2024, 18:15 Uhr, H 6
Simona Oberto (Freiburg)
Verhandlungen der antiken Ruine zwischen Victor Hugo und Gustave Flaubert
Mittwoch, 24.01.2024, 18:15 Uhr, H 6
Tobias Nicklas (Regensburg)
Das Ende der Zeiten - ganz nah? Apokalyptische Positionierungen im frühen Christentum
Mittwoch, 31.01.2024, 18:15 Uhr, H 6
Albert Dietl (Regensburg)
Der Untergang Trojas. Historie als Naturkatastrophe in den Trojabrand-Bildern der nordalpinen Malerei um 1600
Mittwoch, 07.02.2024, 18:15 Uhr, H 6
Universitätsstr. 31
D-93053 Regensburg
Telefon +49 941 943-3756
Telefax +49 941 943-1983
E-Mail
Postanschrift:
D-93040 Regensburg