Zu Hauptinhalt springen

Zuständigkeiten


Frauenbeauftragte und Ansprechpartner für Diskriminierung und sexuelle Belästigung

Karoline Bernhard-Höfer; Vertreter: Dr. Jonathan Eroms
→ Homepage der Frauenbeauftragten der Uni Regensburg, der Physik

Beauftragter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Prof. Dr. N. N.

Fakultätsrat

Der Fakultätsrat entscheidet über alle Themen, die die Fakultät betreffen, z.B. Geldvergabe oder Studienordnung. Er erstellt eine Vorschlagsliste bei der Neubesetzung von Lehrstühlen usw.

Dem Fakultätsrat gehören an (Amtszeit 1.10.23 - 30.9.25):

  • ProfessorInnen
    John Lupton (Dekan), Karsten Rincke (Prodekan), Jascha Repp (Studiendekan), Dominique Bougeard (Forschungsdekan), Ferdinand Evers, Christoph Lehner, Christoph Strunk, Tilo Wettig, John Schliemann
  • Mittelbau
    Joanathan Eroms, Jörg Mertins
  • Studierende
    Clemens Hochstädter, Lukas Heimgärtner
  • Sonstige Mitarbeiter
    Monika Meier
  • Gleichstellungsbeauftragte
    Dr. Karoline Bernhard-Höfer; Vertreter: Dr. Jonathan Eroms

Prüfungsausschüsse Bachelor/Master

  • Studiengang Physik
    Prof. Braun (Vorsitz), Prof. Repp (Stellvertreter), Prof. Gierz, Prof. Evers, Dr. Mertins
  • Studiengang Nanoscience:
    Prof. Gießibl (Vorsitz), Prof. Wunderlich (Stellvertreter), Prof. Fabian, Prof. Weiss, Dr. Mertins
  • Studiengang Computational Science:
    • aus der Physik: Prof. Wettig (Vorsitz), Dr. Solbrig
    • aus der Medizin: Prof. Spang (stellvertretender Vorsitz)
    • aus der Mathematik: Prof. Garcke
  • Studiengang Naturwissenschaftliche Bildung:
    Prof. Rincke (Vorsitz), Prof. Repp (Stellvertreter), Prof. Bali

Prüfungsausschuss Modulares Lehramtsstudium

konkret: Prüfungsausschuss für die Umsetzung der Ordnung für den universitären Prüfungsteil der Ersten Prüfung für ein Lehramt an öffentlichen Schulen (Fach Physik):

  • Prof. Rincke (Vorsitz) (Ersatzmitglied: Dr. Christian Maurer)
  • Prof. Bali (Ersatzmitglied: Prof. Braun)
  • Prof. Repp (stellv. Vorsitz) (Ersatzmitglied: Prof. Schüller)

Gemäß Fakultätsratsbeschluss vom 28.10.15 bilden diese Personen auch den Prüfungsausschuss für den Bachelorstudiengang Naturwissenschaftlich-Mathematische Bildung.

Fach NWT: Prüfungsausschussvorsitzende: Prof. Dr. Karsten Rincke; Stellvertreterin: Dr. Inken Rebentrost

Promotionskommission (Dr.rer.nat.)

Amtszeit bis 30.9.23:
Dekan (Vorsitz), Prof. Evers, Prof. Fabian, Prof. Gießibl, Prof. Repp, Prof. Schliemann, Prof. Schüller, Prof. Weiss, Dr. Kronseder, Dr. Solbrig

Vertreter der Physik für das Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL)

Dr. Jörg Mertins

Vertreter der Physik in der Kommission für die studienbegleitende IT-Ausbildung

Dr. Peter Georg

Praktikumskommission

  • Prof. Repp (Vorsitz)
  • K. Bernhard-Höfer (Vorlesung)
  • Stephan Giglberger (Koordination Praktika)
  • Stud. phys. Lukas Böhm

sowie die aktuellen Leiter laut Vorlesungsverzeichnis von folgenden Praktika

  • A1, A2
  • B
  • F1, F2, F LA
  • Nano-Praktikum
  • Praktikum für Pharmazie-Studenten
  • Praktikum für Chemie-Studenten
  • Technische IT, Elektronik

Studienplanungskommission

  • Studiendekan (Vorsitzender): Prof. Dr. C. Lehner
  • Dekan: Prof. Dr. F. Evers
  • Vorheriger Studiendekan: Prof. Dr. D. Fabian
  • Vorheriger Dekan: Prof. Dr. Prof. Dr. D. Weiss
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses Physik: Prof. Dr. V. Braun
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses Nanoscience: Prof. Dr. F. Gießibl
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses Nanoscience Comp.Science: Prof. Dr. Tilo Wettig
  • Studiengangsleiter Forschungsorientiertes Verfahren: Prof. Dr. C. Strunk
  • Vorsitzender der  Praktikumskommission: Prof. Dr. J. Repp
  • Externes Mitglied (Mathematik): Prof. Dr. H. Garcke
  • Externes Mitglied (Genomik): Prof. Dr. R. Spang
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Dr. F. Wünsch
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Dr. J. Mertins
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Dr. S. Solbrig
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Dr. K. Bernhard-Höfer
  • Vertreter Studierende: Stud. Phys. S. Hartinger
  • Vertreter Studierende: Stud. Nano. S. Richter
  • Vertreter Studierende: Stud. Comp. B. Rump
  • Vertreter Lehramt (Gast): Dr. V. Maurer

Studienzuschusskommission

  • Professoren
    J. Repp, K. Richter, K. Rincke, T. Wettig
  • Studierende
    C. Henrichs, J. Hilburger, S. Richter, B. Rump

Koordinator für die Lehre

Prof. Schüller

Arbeitsgruppe für die Evaluation der Lehre

  • Studiendekan (Vorsitz)
  • Prof. Braun
  • Prof. Wettig
  • Christian Maurer
  • Jan Vogelsang, Fritz Wünsch,
  • stud.phys. Max Reinhardt

Koordinator für den Einsatz von SHKs und nb. WHKs

Prof. Wettig

Koordinator für die Aufgabenstellung von Lehramtsprüfungen

Dr. Jörg Mertins

Eignungsgutachter BAFöG

Prof. Braun; Vertreter Prof. Schüller

Haushaltsbeauftragter

Prof.Ganichev

Haushaltskommission

  • Dekan
  • Geschäftsführer des Instituts für Theoretische Physik (Prof.Schäfer)
  • Geschäftsführer des Instituts für Experimentelle und Angewandte Physik (Prof.Weiss)
  • Haushaltsbeauftragter der Fakultät, Prof. Ganichev

Vertreter der Physik im Haushaltsausschuß der Uni

Prof. Huber

Bibliotheksbeauftragter

Prof. Richter

Multimediabeauftragter, Beauftragter für elektronische Prüfungen

Dr. Wünsch

Leiter der BE Werkstatt

Prof. Strunk; Vertreter: Prof. Gießibl

Beauftragter für die Heliumanlage

Prof. Strunk

Baubeauftragter

Prof. Weiss

Internationalisierungsbeauftragter

Prof. Ganichev, Stellvertreter Prof. Grifoni

Strahlenschutzbevollmächtigter

amtierende Dekan

Strahlenschutzbeauftragte Röntgen für den Bereich Praktikum und Vorlesung

  • E. Hans, Tel. 4113 o. 2188
  • Stellvertretung: J. Senft, PHY 8.2.14, Tel. 2467

Strahlenschutzbeauftragte Radioaktivität für den Bereich Didaktik

  • J. Senft, PHY 8.2.14, Tel. 2467
  • Stellvertretung: Dr. C. Maurer, Tel. 2139

Sicherheitsbeauftragte

  • S. Krug (Lupton/Schüller, PHY 2.1.22, Tel.2074)
  • C. Schneider (Ganichev, PHY 2.0.28, Tel. 4231)
  • M. Huber (Huber, PHY 3.1.10A, Tel. 2064)
  • M. Hollnberger (Wunderlich, PHY 7.2.18, Tel. 2593)
  • D. Pahl (Weiss, PHY 8.1.07, Tel. 2089)
  • F. Griesbeck (Gießibl, PHY 1.1.29, Tel. 2112)
  • N. Liedl (Mechanik-Werkstatt, PHY 3.0.14, Tel. 2124)
  • J. Haberkorn (Elektronik-Werkstatt)
  • S. Giglberger (Praktika/Vorlesungsvorbereitung, PHY 1.1.02, 4.0.01, Tel. 2088, 4211)
  • E. Scholz (Theorie, PHY 4.1.09, Tel. 2526)

Brandschutzhelfer

  • F. Griesbeck (Gießibl)
  • C. Ermer (Huber, Lupton, Schüller)
  • C. Schneider (AG Ganichev)
  • N. N. (Lst. Grifoni, Schliemann, Evers)
  • E. Scholz (Richter, Fabian, Schäfer)
  • D. Meier (Richter, Fabian)
  • M. Barth (Richter)
  • S. Giglberger (Gebäudeteil Physik 4)
  • R. Holzer (Zentralbereich)
  • A. Schützenmeier (Wunderlich, Gierz, Bougeard)
  • S. Laberer (Biophysik)
  • D. Pahl (Weiss, Strunk)
  • J. Senft (Rincke)

Laserschutzbeauftragte

  • N. N. (Wunderlich, PHY 7.3.07, Tel. 2621)
  • N. N. (Lupton/Schüller, PHY 2.0.06, Tel. 2055)
  • S. Giglberger (Praktikum, PHY 1.1.02, Tel. 2088)
  • M. Hild (Ganichev, PHY 2.1.02, Tel. 2059)
  • N. N. (Weiss, PHY 8.1.27, Tel. 2186)
  • M. Furthmeier (Huber, PHY 2.1.06, Tel. 1996)
  • A. Penzkofer (PHY 1.1.07, Tel. 2107)

Ersthelfer der Fakultät

  • S. Giglberger (Dekanat, Praktika, Vorlesungsvorbereitung)
  • F. Griesbeck (Lst. Gießibl)
  • A. Merkel (Lst. Gießibl)
  • C. Schneider (AG Ganichev)
  • G. Duscher (Mechanik-Werkstatt)
  • M. Hollnberger (Lst. Wunderlich)
  • I. Gronwald (Lst. Huber)
  • Dr. S. Solbrig (Theorie)
  • J. Haberkorn (Elektronik-Werkstatt)
  • Dr. J. Eroms (Lst. Weiss)
  • D. Pahl (Lst. Weiss)
  • T. Haller (Lst. Weiss)
  • C. Moser (Fakultät Physik)
  • S. Krug (Lst. Lupton)
  • J. Senft (Lst. Rincke)


Fakultät Physik - Service

Universitätsstrasse 31
93053 Regensburg


Tel. +49 941 943 2023