| | 24. Mai 2023  Präsident Hebel empfängt Vertreter*innen der Fachschaft Rechtswissenschaft |
10. Mai 2023  Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. hc. Werner Sollors, Harvard University, zu "Goethe and Black America" mit anschließendem Meet and Greet an der UR | 9. Mai 2023  Prof. Dr. Petr Fiala, Premierminister der Tschechischen Republik und ehemaliges Mitglied des Universitätsrates der Universität Regensburg zu Gast an der UR | 8. Mai 2023  Bayerisch-israelischer Freundschaftstag zum 75. Gründungsjubiläum des Staates Israel des Bayerischen Landtags im Maximilianeum mit Dr. Ludwig Spaenle, Beauftragter für Antisemitismus |
8. Mai 2023  Runder Tisch zum Medizincampus Niederbayern mit Landrat Bernd Sibler, Staatsminister Christian Bernreiter, Staatsminister Markus Blume und UR-Präsident Prof. Dr. Udo Hebel | 4. Mai 2023  Ukrainisch-Bayerische-Konferenz des BAYHOST und des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) im Haus der Begegnung zu Double-Degree-Programmen | 27. April 2023  Eröffnung der Ausstellung „Kürbis, Kätzchen, kecke Kinder – der jiddische Kinderbuchautor Leyb Kvitko” im Oberen Foyer der Universitätsbibliothek Regensburg |
22. April 2023  Gedenkakt zum 78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Flossenbürg: Prof. Dr. Udo Hebel mit Studierenden des Master Public History und Kulturvermittlung | 18. April 2023  Prof. Dr. Udo Hebel bestellt Prof. Dr. Andreas Roider zum Beauftragten der Universitätsleitung für Nachhaltigkeit | 17. April 2023  Festakt zu 20 Jahre Universitätsmedizin am Caritas-Krankenhaus St. Josef |
31. März 2023  Die DAAD-Delegation in der deutschen Botschaft Warschau. | 31. März 2023  Die Warsaw School of Economics empfängt die DAAD-Delegation. | 30. März 2023  Die nächste Station auf der DAAD-Delegationsreise: Die Universität Warschau |
29. März 2023  Zu Gast an der Akademie für Bergbau und Hüttenwesen Krakau: die Delegation des Deutschen Akademischen Austauschdienstes | 28. März 2023  Die DAAD-Delegation im Innenhof der Universität Krakau. | 28. März 2023  Besuch an der Jagiellonen-Universität in Krakau (v.l.n.r.): Dr. Kai Sicks (DAAD-Generalsekretär), Prof. dr hab. Jarosław Górniak (Vize-Rektor für Universitätsentwicklung der Jagiellonen-Universität), Prof. Dr. Udo Hebel (Präsident der Universität Regensburg) |
27. März 2023  Rede als Delegationsleiter beim Empfang im Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Breslau | 27. märz 2023  DAAD-Delegationsreise nach Polen: Politechnika Wrocławska (Technische Universität Breslau, s. Bild) und Uniwersytet Wrocławski (Universität Breslau) | 17. März 2023  Präsident*innen der bayerischen Universitäten unterzeichnen "Gemeinsamen Erklärung zur Stärkung der digitalen Sicherheit Bayerns durch vernetzte Forschung" |
16. März 2023  Unterzeichnung der Vereinbarung von Prof. Dr. Udo Hebel und Prof. Stjepan Lakušić, Ph. D., Rektor der Universität Zagreb, zur Gründung des Zentrums für Deutschland- und Europastudien an der Universität Zagreb in Kooperation mit der Universität Regensburg | 13. März 2023  Präsident Hebel erhält von Staatsminister Markus Blume die Ernennungsurkunde für seine dritte Amtszeit | 17. Februar 2023  Begrüßung aller Studieninteressierten zum Regensburger Hochschultag 2023. |
26. Februar 2023  Gemeinsame Vorstellung des interdisziplinären Forschungsprojekts „TRADEmark - IoT-basiertes Daten- und Prozessmanagement im Handwerk“ mit Jürgen Kilger, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz. | 19. Februar 2023  Begrüßung des Präsidenten beim Workshop "Unfree Spaces in the Modern World: Resistant Responses, Empowering Acts" im Alten Finanzamt Regensburg | 18. Januar 2023  Prof. Nishani Frazier und Prof. Randal Jelks von der Partnerinstitution University of Kansas zu Gast an der Universität Regensburg |
12. Januar 2023  Ansprache des Präsidenten beim Neujahrsempfang 2023 im Foyer der Universitätsbibliothek | 12. Januar 2023  Nachhaltigkeitskonzept für die UR auf den Weg gebracht: Studierende übergeben von ihnen ausgearbeitetes Konzept an Präsident Prof. Dr. Udo Hebel | 10. Januar 2023  Rede des Präsidenten beim Trauerakt zu Ehren des verstorbenen Papstes em. Benedikt XVI., des früheren Professors Dr. Joseph Ratzinger Foto: Bilddokumentation Stadt Regensburg |