Der Lehrstuhl Immobilienmanagement unter Leitung von Prof. Dr. Wolfgang Schäfers am IRE|BS Institut für Immobilienwirtschaft will seine wissenschaftliche Forschungsarbeit als eine Plattform für theoriegeleitete und anwendungsorientierte Forschung verstanden wissen.
Nur so wird dem Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis in der Immobilienwirtschaft ausreichend Rechnung getragen.
Die Forschungsschwerpunkte am Lehrstuhl für Immobilienmanagement sind:
Die wissenschaftlichen Arbeiten am Lehrstuhl von Prof. Dr. Wolfgang Schäfers wurden von mehreren Organisationen prämiert. Dies unterstreicht die Qualität und Güte der geleisteten Forschungsarbeit.
European Real Estate Society (ERES):
Award for Best PhD Paper (2016) – Creating a Real Estate Sentiment Index through Textual Analysis of Internet Data
Best Paper Award (2015) – The Diverging Role of the Systematic Risk Factors: Evidence from the Real Estate Stock Market
Award for Best PhD Paper (2015) – IPO Unterpricing of European Property Companies
American Real Estate Society (ARES):
Manuscript Price Winner (2018) – Discretionary-based Textual Analysis in German Real Estate Market
Best Paper Award (2017) - Real Estate Investment and Management Strategies in German Speaking Countries
Manuscript Price Winner (2015) – Sentiment-Based Commercial Real Estate Forecasting with Google Search Volume Data
Pacific Real Estate Society (PRES):
Best Refereed Conference Paper Award (2011) – Geco – Nowcasting Based on Online Consumer Sentiment Data: The Case of UK’s National and Regional Housing Markets
Emerald Literati Network:
Highly Commended Paper Award (2014) – Sentiment-based Commercial Real Estate Forecasting with Google Search Volume Data
Highly Commended Paper Award (2012) – Systematic Risk Factors in European Real Estate Equities
Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. (gif):
Immobilien Forschungspreis (2018) – Evaluating Sentiment in Real Estate Markets by Means of Textual Analysis
Immobilien Forschungspreis (2015) – Outperforming the Benchmark: Online Information Demand and REIT Market Performance
Immobilien Forschungspreis (2012) – Geco – Google Econometrics and its Potential for Real Estate Research
Best Academic Paper (2011) – Systematic Risk Factors in European Real Estate Equities
Bundesverband Alternative Investments (BAI):
Wissenschaftspreis (2016) – Infrastructure investments- empirical evidence on an emerging asset class
Wissenschaftspreis (2013) – The Interactions between direct and securitized Infrastructure and its Relationship to Real Estate
Der Lehrstuhl für Immobilienmanagement trägt mit seinen Forschungsaktivitäten auch zum Center of Finance der Universität Regensburg bei. Das Center of Finance ist eine gemeinsame Initiative der Institute der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Durch das Zusammenwirken der verschiedenen Ausrichtungen werden finanzwirtschaftliche Problematiken mit Methoden der Betriebswirtschaft, der Volkswirtschaft und der Wirtschaftinformatik untersucht. Das Center of Finance konzentriert seine Forschung in vier Clustern: Risikomanagement & Derivate, Private Finance, Immobilien & Kapitalmarkt und Finanzdienstleistungen & IT.
Zudem ist der Lehrstuhl für Immobilienmanagement Teil des Forschungsverbund „Immobilien- und Kapitalmärkte“ an der Universität Regensburg. Der Verbund ist eine gemeinsame Initiative der Fakultäten für Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften unter Mitwirkung von Mitgliedern der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Physik. Der Zusammenschluss der unterschiedlichen Disziplinen bietet die Möglichkeit, die Wirkungsmechanismen und den Ordnungsrahmen der Immobilien- und Kapitalmärkte sowie deren Wechselbeziehungen auf einer möglichst breiten Basis zu untersuchen.
Telefon +49 941 943-5071
Telefax +49 941 943-5072
E-Mail: Sekretariat.Schaefers@wiwi.uni-regensburg.de
Raum: VG 117
Öffnungszeiten: 8 - 12 Uhr