Auf dieser Seite informieren wir über aktuelle Ausschreibungen mit Bezug zum östlichen Europa. Unter dem Tab "Ausschreibungen" sammelt BAYHOST Informationen zu gerade laufenden Ausschreibungen. Der Tab "Programme" enthält Förderprogramme, die regelmäßig angeboten werden. Der Tab "Fördereinrichtungen und Stiftungen" listet Einrichtungen auf, die den studentischen Austausch und die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit dem östlichen Europa fördern.
EFRE Europäische Territoriale Zusammenarbeit. Start Transnational - ein Bayerisches Programm zur Vorbereitung von Projekten in den Programmen der transnationalen und interregionalen Zusammenarbeit der EU-Förderperiode 2021-2027. Für die Antragstellung werden keine Fristen festgelegt. Die Anträge werden fortlaufend bearbeitet. Weitere Informationen
ERC - European Research Council: 2023 Work Programme - Changes in eligibility (PhD reference date) for Starting Grants and Consolidator Grants. Applications can be made in any field of research. The ERC's grants operate on a 'bottom-up' basis without predetermined priorities.
JRC Open Access Initiative: Zugang zu den Forschungsinfrastrukturen der Gemeinsamen Forschungsstelle der Europäischen Kommission. Stichtag: verschiedene Stichtage. Weitere Informationen
BMBF: Förderung von Projekten im Rahmen der europäischen EUREKA-Cluster. Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. Weitere Inforamtionen und Einreichungstermine
Erasmus+ Programme: Call for proposals 2022 — EAC/A09/2021. Deadline for the submission of applications depends on the programme. Further details
Calls Horizon Europe: Cluster 5 "Klima, Energie und Mobilität". Weitere Informationen
Breakthrough Energy. EU-Katalysator-Partnerschaft: Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen für bahnbrechende grüne Technologieprojekte. Weitere Informationen
BMBF: Förderaufruf für innovative Klimaschutzprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative. Weitere Informationen
M-ERA.NET Call 2022 "Cofund on sustainable Crop Production (FACCE SusCrop)". Deadline for full proposals 22 June 2022. Further Information
Joint Undertaking (JU). Clean Aviation. Deadline: 23 June 2022. Further Information
Internationale Klinikpartnerschaften "Global" und "Academic" zur Unterstützung deutscher Einrichtungen im Medizin- und Gesundheitsbereich und ihren Kolleg*innen in Ländern mit niedrigen oder mittleren Einkommen. Bewerbungsschluss: 27. Juni 2022. Weitere Informationen
EUREKA Photonics Call 2022 for multilateral research proposals for German and Polish scientists. Deadline: 27 June 2022. Further Information
EUREKA Danube 2022: Call for Innovative Projects. Deadline: 30 June 2022. Further Information
VolkswagenStiftung: NEXT – Rechtswissenschaften zwischen Normativität und Wirklichkeit. Bewerbungsschluss: 05. Juli 2022. Weitere Informationen
BMBF: Förderung von Interventionsstudien für gesunde und nachhaltige Lebensbedingungen und Lebensweisen. Vorlage von Projektskizzen: 18. Juli 2022. Weitere Informationen
Max Planck Society (MPG) "Dioscuri-Programme": Launch of first call for proposals in the Czech Republic. Deadline: 25 July 2022. Further Information
Internationales Parlaments-Stipendium (IPS) 2020. Für junge Hochschul-absolventen aus 44 Nationen. Programm Dauer: vom 1. März bis zum 31. Juli (jedes Jahr). Bewerbungsschluss: 31 Juli. Weitere Informationen
BMBF: Förderung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich "Cybersicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G". Vorlage von Projektskizzen: 01. August 2022. Antragseinreichung: 19. September 2022. Weitere Informationen
BMEL: Förderaufruf im Rahmen des "Förderprogramms Nachwachsende Rohstoffe" - Zukunftsfähige Landwirtschaft mit Agroforstsystemen. Vorlage von Projektskizzen: 31. August 2022. Weitere Informationen
DAAD: Postdoctoral Researchers International Mobility Experience (PRIME) für die Kombination eines Forschungsaufenthalts im Ausland und einer Anstellung in Deutschland. Bewerbungsschluss: 31. August 2022. Weitere Informationen
HORIZON. Designing inclusive, safe, affordable and sustainable urban mobility. Deadline: 06 September 2022. Further Information
European Health and Digital Executive Agency (HaDEA): Fünf neue Calls zur Unterstützung der EU-Mission zum Thema Krebs. Bewerbungsschluss: 07. September 2022. Weitere Informationen
ACT4-Call: Förderaufruf des Forschungszusammenschlusses ACT (Accelerating CCS Technologies) für Forschung und Innovation im Bereich CCUS (carbon dioxide capture, utilisation and storage). Vorlage von Projektskizzen: 12. September 2022. Weitere Informationen
Marie-Sklodowska-Curie-Maßnahmen: EU-Kommission startet zwei neue Aufforderungen zu Mobilität und Karriereentwicklung von Forschenden. Bewerbungsschluss "Postdoctural Fellowships": 14. September 2022. Bewerbungsschluss "Doctoral Networks": 15. November 2022. Weitere Informationen
EUREKA: Eurostars joint transnational call for international collaborative R&D and innovation projects. Deadline: 15 September 2022. Further Information
Clean Hydrogen Partnership call for proposals. Deadline: 31 May 2022 and 20 September 2022. Further Information
Key Digital Technologies Joint Undertaking Call 2022. Deadline: 21. September 2022. Weitere Informationen
IraSME: 29. transnationale Ausschreibung. Partner in der aktuellen Ausschreibung: unter anderem Deutschland und Russland. Zwei jährliche Ausschreibungsrunden mit Annahmeschluss (Deadline) 30. März 2022 und 30. September 2022. Weitere Informationen
DFG: Announcement of the Belmont Forum Collaborative Research Action on Systems of Sustainable Consumption and Production (SSCP). Deadline for registration proposals: 10 May 2022. Deadline for full proposals: 10 October 2022. Further Information
VolkswagenStiftung: Forschung über Wissenschaft: Sommerschulen und Workshops. Forschende ab Promotion an deutschen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, ggf. internationale Mitantragstellende.
Stichtag: 02. Mai 2022; Stichtag: 01. November 2022. Weitere Informationen
HORIZON. Call. Hop On Facility. Research and Innovation Actions. Deadline: 10 November 2022. Further Information
M-ERA.NET Call 2022. FTE-Projects in the field of materials research and innovation. Deadline for pre-proposals: 15 June 2022. Deadline for full-proposals: 17 November 2022. Furher Information
BMBF: Förderung von Projekten zum Thema „Integration der Region Mittelost- und Südosteuropa in den Europäischen Forschungsraum“ (Bridge2ERA2021). Vorlage von Projektskizzen bis spätestens zu folgenden Terminen: 30. November 2022; 27. September 2023; 31. Mai 2024. Weitere Informationen
BMBF: Förderung von datenbasierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Kategorie "kleine Forschungsprojekte/ Vorstudien/ Machbarkeitsstudien/ Konzeptstudien" (Förderline 1). Vorlage von Projektskizzen bis spätestens 31.12.2022. Weitere Informationen
BMBF: Förderung von Projekten im Programm Eurostars 3. Zweistufiges Antragsverfahren die Termine der Stichtage werden rechtzeitig auf der internationalen Eurostars 3-Internetseite ( www.eurostars-eureka.eu ) und auf der deutschen Internetseite ( www.eurostars.dlr.de ) bekannt gegeben. Weitere Informationen
EUREKA: Call for Network projects, open for applications all year round. Further information
EMBO Postdoctoral Fellowships. Supporting internationally mobile postdoctoral researchers in Europe and around the world. No deadline, 2 selection rounds pa. Further Information
DAAD: Students at Risk - Hilde Domin-Programm. Nominierung durch Hochschulleitung laufend möglich. Weitere Informationen
DAAD. Vorbereitende Reisen in Programmländer (KA103) für schwerbehinderte Studierende. Der Antrag sollte der NA DAAD mindestens vier Wochen vor beantragtem Reisebeginn im Original zugehen. Weitere Informationen
DAAD. Projektvorbereitungsreisen für Mobilitätsprojekte mit Partnerländern (KA107). Der Antrag sollte der NA DAAD mindestens vier Wochen vor beantragtem Reisebeginn im Original zugehen. Weitere Informationen
DAAD. Projektvorbereitungsreisen für Erasmus+ Partnerschaften und Kooperationsprojekte. Die Antragstellung ist laufend möglich. Weitere Informationen
DAAD-Förderprogramm: Internationalisierung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Fachhochschulen - HAW.International.Modul C: Individualstipendien für Studienaufenthalte und die Anfertigung von Abschlussarbeiten / Kongress- und Messeteilnahmen im Ausland. Bewerbungen für Kongress- und Messeteilnahmen im Ausland können ganzjährig und fortlaufend, spätestens jedoch 4 Monate (120 Tage) vor dem 1. Tag der Veranstaltung eingereicht werden. Weitere Informationen
VolkswagenStiftung: Zusätzliche Mittel für die Aufbereitung von Forschungsdaten. Antragsstellung laufend möglich. Weitere Informationen.
GFPS-Stipendienprogramme: GFPS vergibt jedes Semester Stipendien für Auslandssemester in Tschechien und Polen, einen Intensivsprachkurs in Polen, Praktika in Tschechien. Weiter
Alexander von Humboldt Foundation’s Georg Forster Research Award and Research Fellowship for researchers from developing countries for research stays in Germany (6 - 24 months). No deadline. Further Information
BMWi: Forschungsförderung im 6. Energieforschungsprogramm weiter
Rückkehrstipendium für Humboldt-Forschungsstipendiaten. Ein Antrag ist frühestens 3 Monate vor und spätestens 6 Monate nach Beendigung des Forschungsaufenthaltes möglich weiter
FZ DiMOS (Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa): Gastwissenschaftler- und Gaststipendiatenprogramm. Bewerbungen werden laufend entgegengenommen weiter
Stiftung Umweltenergierecht. Fellowship Umweltenergierecht. Bewerbung ist jederzeit möglich. Weiter
DAAD in Warschau: Stipendien der polnischen Regierung für Studien- und Forschungsaufenthalte an polnischen Hochschulen. Bewerbungstermin: 3 Monate vor Stipendienbeginn weiter
DAAD: Go East - Osteuropatage an deutschen Hochschulen für Infor-mations-veranstaltungen an deutschen Hochschulen zu Studium und Forschung in Ländern Osteuropas/GUS; Antragsschluss: ganzjährig weiter
DAAD: Sprachassistenzen an Hochschulen im Ausland. Als Hochschulabsolventin oder Hochschulabsolvent der Geistes- und Sozialwissenschaften können Sie sich durch eine Lehrtätigkeit an einer Hochschule im Ausland im Bereich Deutsch als Fremdsprache oder Germanistik weiterqualifizieren. Weiter
Reisekostenstipendien der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission an junge Wissenschaftler für Forschungs-aufenthalte bis zu zwei Monaten. Antragsschluss: ganzjährig weiter
Fellowships für Hochschulabsolventinnen und -absolventen aus Mittel- und Osteuropa (MOE) des DBU. Antragsschluss: jährlich am 05.03. und 05.09. weiter
DFG: Forschungsstipendien zur Durchführung erster eigenständiger Forschungs-vorhaben im Ausland.Programm ist auslaufend, deswegen können nur noch Fortsetzungsanträge gestellt werden weiter
Kind-Philipp-Reisestipendien. Förderprogramm der Kind-Philipp-Stiftung für pädiatrischonkologische Forschung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. Anträge auf Gewährung eines Reisestipendiums können jederzeit gestellt werden. Weiter
Alfa Fellowship Program - Sprachkurse, Landeskunde und Berufserfahrung in Russland für Masterstudierende und Absolventen
BayBIDS - Bayerische Betreuungsinitiative Deutscher Auslands- und Partnerschulen
Bundeskanzler-Stipendien für künftige Führungskräfte aus Russland, China und den USA
Central European Exchange Program for University Studies (CEEPUS)
ERA.Net RUS Plus – strengthening STI links between Russia and the European Research Area
Gerald D. Feldmann-Reisebeihilfen für international orientierte Nachwuchswissenschaftler/-innen
Go out! - studieren weltweit - eine Initiative des BMBF und DAAD
IAMONET RU project - an Erasmus Mundus Action 2 partnership with 12 Russian and 8 EU Universities
Klinikpartnerschaften. Förderprogramm Gesundheitspartnerschaften Global
Mega-Grants - international scientific cooperation program of Russian universities and scientific foundations with world-class researchers and leading foreign research and education centers in the domains of science, education, and innovation.
NAWA: The Ulam Programme helps to establish scientific cooperation with excellent host institutions in Poland
Russisches Haus Berlin: Sprachkurse und Studienaufenthalte in Russland
Studienstiftung des Deutschen Volkes - Stipendien "Metropolen in Osteuropa"
ZOIS - Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien: Abschlusstipendien für Promovenden
Zoran Djindjic Stipendienprogramm der Deutschen Wirtschaft für den Westbalkan
Katholischer Akademischer Ausländer-Dienst: Osteuropaprogramm
SCHEIDUNG.de. Stipendium für Studierende der Rechtswissenschaften
Datenbanken und Suchmaschinen:
Bayerisches Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa
Universität Regensburg
D-93040 Regensburg
E-Mail: info[at]bayhost.de
Tel: +49 941 943-5046
Fax: +49 941 943-5051
Lageplan