Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

21.08.2022

Einladung und Anmeldung zu den Doktorandentagen der Projekte KOLEG2 und L-DUR

Alle Projektbeteiligte sind herzlich zu den gemeinsamen Doktorandentagen der Projekte KOLEG2 und L-DUR eingeladen. Sie finden vom 03.-04.11.2022 im Haus Johannisthal in Windisch Eschenbach statt. ... mehr


27.07.2022

Rückblick auf den gelungenen KOLEG2-Vernetzungstag zum Thema „Gute Lehre in der Lehrkräftebildung?“ am 26.07.2022

Am 26.07.2022 fand zum zweiten Mal der KOLEG2-Vernetzungstag statt. Diesmal standen nicht die Forschungsvorhaben der Maßnahmen im Mittelpunkt der Veranstaltung, sondern die entwickelten Lehr- bzw. Seminarkonzepte, die neue Impulse für die Lehrkräftebildung an der Universität Regensburg bringen.... mehr


27.06.2022

Zertifikatsverleihung der zweiten Studierendengruppe des Zusatzstudiums "Inklusion - Basiskompetenzen" am 21.06.2022

Am 21.06.2022 wurde einer weiteren Gruppe ZIB-Absolventinnen im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit das Zertifikat des Zusatzstudiums "Inklusion - Basiskompetenzen" (ZIB) überreicht.... mehr


17.06.2022

Workshopangebot des Communication and Voice Centers for Teachers - Wirkungsvoll Präsentieren

Präsentieren und Vortragen gehört fest zum akademischen Alltag dazu. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper- Stimm- und Sprechausdruck wirkungsvoll einsetzen können und was Sie auch auf verbaler Ebene tun können, um souverän durch Ihre Präsentation zu führen. ... mehr


14.06.2022

Programm und Anmeldung zum KOLEG2-Vernetzungstreffen am 26.07.2022

Die Anmeldung zum KOLEG2-Vernetzungstreffen zum Thema "Gute Lehre in der Lehrkräftebildung" am 26.07.2022 ist freigeschaltet und bis zum 14.07.2022 möglich. Das Programm steht nun zur Verfügung.... mehr


24.05.2022

Neue Veröffentlichungen aus der Maßnahme MORE

Die Maßnahme MORE (Meaningful Occupational REeflection) entwickelt im Rahmen des Projekts KOLEG2 ein studienbegleitendes Programm zur Eignungsabklärung für den Beruf der Lehrkraft. Dabei versteht sich die Eignungsabklärung nicht im Sinne einer Selektion, sondern der Fokus liegt auf der Unterstützung von Reflexionsprozessen über das Berufsziel Lehramt vor dem Hintergrund einer fortwährenden Entwicklung personaler Kompetenzen.... mehr


24.05.2022

Ankündigung – Hybride Methoden-Workshopreihe im Sommersemester 2022

Auch dieses Semester gibt es wieder eine Workshopreihe zu angewandten Themen des empirischen Forschungsprozesses mit Fokus auf der Datenanalyse und Ergebnisaufbereitung von Elisabeth Kraus.... mehr


08.04.2022

Einladung und Call for Papers - KOLEG2-Vernetzungstreffen zum Thema „Gute Lehre in der Lehrkräftebildung"

Mit unserer Lehre an der Universität prägen wir zukünftige Lehrkräfte und gestalten so auch die Bildung von Kindern und Jugendlichen mit. Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung hat zum Ziel diese Ausbildungsphase für Lehramtsstudierende zu verbessern und die zukünftigen Lehrkräfte damit optimal auf Ihren späteren Beruf vorzubereiten. Aber wie kann uns das gut gelingen? Und was bedeutet in diesem Zusammenhang „gut“? Womit haben wir gute Erfahrungen in der Lehre gemacht und was stellt uns vor Herausforderungen? ... mehr


07.04.2022

Weitere Dissertation im KOLEG-Projekt – Wir gratulieren Jana Heinze

Am 09. 02.2022 schloss Jana Heinze mit der Disputation erfolgreich Ihre Promotion ab, die Sie in der Physikdidaktik im Rahmen des Teilprojekts FALKE (Fachspezifische Lehrkräftekompetenzen im Erklären) anfertigte – wir gratulieren dazu!... mehr


31.03.2022

Die Impuls-Videos sind jetzt deutschlandweit über das Meta-Videoportal aufrufbar

Im März 2021 ging das Metavideoportal „unterrichtsvideos.net“ der WWU Münster an den Start. Elf deutsche Videoportale listen dort Unterrichtsvideogaphien und inszenierte Videos für die Lehrkräftebildung auf. Rund ein Jahr später sind nun auch die Videos des KOLEG2-Teilprojektes „Impuls+“ über das Metavideoportal aufrufbar. ... mehr


  1. STARTSEITE UR

Aktuelle Mitteilungen

News von KOLEG2