Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

15.05.2023

Freischaltung der Anmeldung zur Abschlusstagung der Projekte KOLEG2 und L-DUR

Vom 25.-26. Juli 2023 wird unter dem Leitthema „Transfer und Transformation – Erträge für die Lehrkräftebildung und die schulische Praxis nach 8 Jahren Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der UR“ die feierliche Abschlussveranstaltung der Projekte stattfinden. Die Anmeldung ist ab sofort bis 30.06.2023 möglich.... mehr


08.05.2023

Weitere Dissertation im KOLEG-Projekt - Wir gratulieren Mario Frei!

Am 20.04.2023 schloss Mario Frei mit der Disputation erfolgreich seine Promotion ab – zu diesem großen Erfolg gratulieren wir herzlich! Mario Frei promovierte in der Maßnahme FALKE-q (Fachspezifische Lehrkräftekompetenzen im Erklären - Quality) unter der Betreuung von Prof. Dr. Bernhard Hofmann (Universität Augsburg, Lehrstuhl für Musikpädagogik) und Prof. Dr. Sven Hilbert (Universität Regensburg, Educational Data Science)... mehr


20.02.2023

Die neuen Info-Postkarten sind da: Informationen zum Communication and Voice Center for Teachers gibt es jetzt auch zum Mitnehmen

Sie geben Seminare für Lehramtsstudierende und möchten dafür sensibilisieren, dass der Lehrberuf ein Sprechberuf ist? Ihnen ist eine Person in Ihrem Seminar aufgefallen, deren Stimme schon seit Längerem angeschlagen oder wenig tragfähig klingt? Sie möchten, dass Ihre Studierenden noch vor dem ersten Staatsexamen Input dazu bekommen welche stimmlichen, körpersprachlichen und sprecherischen Faktoren kompetentes Auftreten unterstützen?... mehr


09.01.2023

Save the Date - Abschlussveranstaltung der Projekte KOLEG2 und L-DUR

Mit einer Veranstaltung unter dem Titel "Transfer und Transformation – Erträge für die Lehrkräftebildung und die schulische Praxis nach 8 Jahren Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der UR" möchten wir vom 25.-26.07.2023 die Projektabschlüsse von KOLEG2 und L-DUR feierlich begehen. ... mehr


22.12.2022

Qualitätssicherungskonzept im KOLEG2-Projekt – Erfahrungen und Perspektiven für Überlegungen zur Qualitätssicherung in Drittmittelprojekten

Der Beitrag gibt Einblick in den Aufbau und die Umsetzung des Qualitätssicherungskonzepts des Projekts KOLEG2 an der Universität Regensburg, das sich an einen PDCA-Zyklus anlehnt.... mehr


16.11.2022

Rückblick auf die Doktorandentage 2022

Vom 03. bis 04. November 2022 fanden die Doktorandentage der Projekte KOLEG2 und L-DUR statt. An zwei Tagen gab es in verschiedenen Formaten Zeit zur Diskussion der wissenschaftlichen Vorhaben und zum Austausch über Herausforderungen, Umwege und Glücksmomente beim Schreiben einer Dissertation. ... mehr


14.10.2022

Weitere Dissertation im KOLEG-Projekt – Wir gratulieren Iris Schelhorn

Am 30.09.2022 verteidigte Frau Iris Schelhorn erfolgreich Ihre Dissertation, die im Rahmen von KOLEG in der Maßnahme „Training emotionaler Kompetenzen“ entstand. Wir gratulieren herzlichst zu diesem Erfolg!... mehr


05.10.2022

Erste Promotion im KOLEG2-Projekt – Wir gratulieren Markus Forster

Markus Forster schloss am 04.10.2022 erfolgreich seine Promotion ab, die im Rahmen der Maßnahme MORE (Meaningful Occupational REflection) entstand. Dazu gratulieren wir herzlich!... mehr


15.09.2022

Neue Veröffentlichung aus der Maßnahme ZIB

Der Beitrag mit dem Titel „Kooperation in der Hochschullehre: Interprofessionelle Dozierendentandems in der Lehrkräftebildung zu Inklusion“ von Meike Unverferth, Helen Gaßner-Hofmann, Andrea Mehlich und Astrid Rank erschien im „k:ON -Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung“.... mehr


21.08.2022

Rückblick auf die „Schreib’s auf Tage“ der Projekte KOLEG2 und L-DUR

Wie kommt man ins Schreiben und wie bleibt man dabei? Und wie schafft man sich auch im vollgepackten Unialltag Zeit für das Schreiben? Wie sieht eine gute Schreibumgebung aus? Und ist der Text für andere verständlich?... mehr


  1. STARTSEITE UR

Aktuelle Mitteilungen

News von KOLEG2