Zu Hauptinhalt springen

Aktuelles

Gefiltert nach Schlüsselwort
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

05.10.2022

Erste Promotion im KOLEG2-Projekt – Wir gratulieren Markus Forster

Markus Forster schloss am 04.10.2022 erfolgreich seine Promotion ab, die im Rahmen der Maßnahme MORE (Meaningful Occupational REflection) entstand. Dazu gratulieren wir herzlich!... mehr


15.09.2022

Neue Veröffentlichung aus der Maßnahme ZIB

Der Beitrag mit dem Titel „Kooperation in der Hochschullehre: Interprofessionelle Dozierendentandems in der Lehrkräftebildung zu Inklusion“ von Meike Unverferth, Helen Gaßner-Hofmann, Andrea Mehlich und Astrid Rank erschien im „k:ON -Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung“.... mehr


21.08.2022

Rückblick auf die „Schreib’s auf Tage“ der Projekte KOLEG2 und L-DUR

Wie kommt man ins Schreiben und wie bleibt man dabei? Und wie schafft man sich auch im vollgepackten Unialltag Zeit für das Schreiben? Wie sieht eine gute Schreibumgebung aus? Und ist der Text für andere verständlich?... mehr


21.08.2022

Einladung und Anmeldung zu den Doktorandentagen der Projekte KOLEG2 und L-DUR

Alle Projektbeteiligte sind herzlich zu den gemeinsamen Doktorandentagen der Projekte KOLEG2 und L-DUR eingeladen. Sie finden vom 03.-04.11.2022 im Haus Johannisthal in Windisch Eschenbach statt. ... mehr


27.07.2022

Rückblick auf den gelungenen KOLEG2-Vernetzungstag zum Thema „Gute Lehre in der Lehrkräftebildung?“ am 26.07.2022

Am 26.07.2022 fand zum zweiten Mal der KOLEG2-Vernetzungstag statt. Diesmal standen nicht die Forschungsvorhaben der Maßnahmen im Mittelpunkt der Veranstaltung, sondern die entwickelten Lehr- bzw. Seminarkonzepte, die neue Impulse für die Lehrkräftebildung an der Universität Regensburg bringen.... mehr


27.06.2022

Zertifikatsverleihung der zweiten Studierendengruppe des Zusatzstudiums "Inklusion - Basiskompetenzen" am 21.06.2022

Am 21.06.2022 wurde einer weiteren Gruppe ZIB-Absolventinnen im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit das Zertifikat des Zusatzstudiums "Inklusion - Basiskompetenzen" (ZIB) überreicht.... mehr


17.06.2022

Workshopangebot des Communication and Voice Centers for Teachers - Wirkungsvoll Präsentieren

Präsentieren und Vortragen gehört fest zum akademischen Alltag dazu. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihren Körper- Stimm- und Sprechausdruck wirkungsvoll einsetzen können und was Sie auch auf verbaler Ebene tun können, um souverän durch Ihre Präsentation zu führen. ... mehr


14.06.2022

Programm und Anmeldung zum KOLEG2-Vernetzungstreffen am 26.07.2022

Die Anmeldung zum KOLEG2-Vernetzungstreffen zum Thema "Gute Lehre in der Lehrkräftebildung" am 26.07.2022 ist freigeschaltet und bis zum 14.07.2022 möglich. Das Programm steht nun zur Verfügung.... mehr


24.05.2022

Neue Veröffentlichungen aus der Maßnahme MORE

Die Maßnahme MORE (Meaningful Occupational REeflection) entwickelt im Rahmen des Projekts KOLEG2 ein studienbegleitendes Programm zur Eignungsabklärung für den Beruf der Lehrkraft. Dabei versteht sich die Eignungsabklärung nicht im Sinne einer Selektion, sondern der Fokus liegt auf der Unterstützung von Reflexionsprozessen über das Berufsziel Lehramt vor dem Hintergrund einer fortwährenden Entwicklung personaler Kompetenzen.... mehr


24.05.2022

Ankündigung – Hybride Methoden-Workshopreihe im Sommersemester 2022

Auch dieses Semester gibt es wieder eine Workshopreihe zu angewandten Themen des empirischen Forschungsprozesses mit Fokus auf der Datenanalyse und Ergebnisaufbereitung von Elisabeth Kraus.... mehr


  1. STARTSEITE UR

Aktuelle Mitteilungen

News von KOLEG2