Räume der Solidarität
Teilhabe, Solidarität, Gemeinwohl: UR-Professorin Anna Steigemann zeigt ein Berliner Lehrforschungsprojekt in Regensburgs M26... mehr
Teilhabe, Solidarität, Gemeinwohl: UR-Professorin Anna Steigemann zeigt ein Berliner Lehrforschungsprojekt in Regensburgs M26... mehr
UR-Wissenschaftler erhält Auszeichnung für Arbeit mit mathematischen Eigenschaften von Differentialgleichungen, die physikalische Phänomene beschreiben... mehr
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Unternehmen und ihre Finanzen? ... mehr
Prof. Dr. Guido Kings, Lehrstuhl für Reine Mathematik der Universität Regensburg, hat gemeinsam mit seinem ehemaligen Student, Prof. Dr. Johannes Sprang, mittlerweile Professor an der Universität Duisburg-Essen (tenure track), den 2025 Frontiers of Science Award des International Congress of Basic Sciences erhalten. ... mehr
Neue Folge mit der Professorin für Fremdsprachendidaktik Dr. Carola Surkamp... mehr
Die DFG fördert in den kommenden Jahren zwei weitere Projekte aus der Experimentellen Psychologie der UR... mehr
UR-Wissenschaftler*innen veröffentlichen Studie zu neuen Möglichkeiten der exakten räumlich-zeitlichen Kontrolle von biochemischen Transformationen mit potenziellen Anwendungsmöglichkeiten in der pharmazeutisch-chemischen Industrie.... mehr
Die größte DPG-Tagung ist Plattform für den internationalen Wissensaustausch in der Physik. Schwerpunkte sind in Regensburg das diesjährige „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie“, Künstliche Intelligenz und der Klimawandel.... mehr
Neue Folge mit der Professorin für Datensicherheit und Kryptographie Dr. Juliane Krämer... mehr
Epigenetische Hemmstoffe als neue, vielversprechende Interventionsstrategie gegen Malaria? Eine neue Studie identifiziert einen Inhibitor der Genregulation, der gezielt den Erreger abtötet.... mehr