Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Verleihung des Walter-Schottky-Preises an Dr. Kai-Qiang Lin

Regensburger Wissenschaftler ausgezeichnet


31. März 2023

Im Rahmen der DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie in Dresden wurden die Walter Schottky-Preise verliehen. Der Walter-Schottky-Preis dient der Auszeichnung einer in den letzten beiden Jahren, bevorzugt im letzten Jahr, auf dem Gebiet der Festkörperforschung veröffentlichten, hervorragenden Arbeit eines oder mehrerer junger Physiker/innen.
Dr. Kai-Qiang Lin wurde, wie es in der Laudatio heißt, „für seine Untersuchung und Charakterisierung von metastabilen exzitonischen Zuständen weit oberhalb der Bandlücke in Monolagen zweidimensionaler Halbleiter“ ausgezeichnet. „Seine grundlegenden Arbeiten eröffnen neue Wege in der festkörperbasierten, durchstimmbaren Optoelektronik.“
Elektronen in Halbleitern können verschiedene Bänder besetzen, doch bei der Bindung mit Löchern zu metastabilen Exzitonen ist meist nur das Band niedrigster Energie relevant. In 2D-Halbleitern erfolgen exzitonische Übergänge derart schnell, dass, wie Dr. Kai-Qiang Lin entdeckte, auch höherenergetische Elektronen mit negativer effektiver Masse dazu beitragen. Solche Exzitonen strahlen Licht weit oberhalb der Bandlücke ab und führen zu Quanteninterferenzen in der optischen Frequenzverdopplung.

Video: Universität Regensburg/Katharina Herkommer 


Zur Person
Dr. Lin studierte in Xiamen (China) Chemie und promovierte unter Anleitung von Bin Ren und Zhong-Qun Tian auf dem Gebiet der oberflächenverstärkten Raman-Spektroskopie. Als Doktorand führte ihn ein China Scholarship Council Stipendium über San Sebastian und Boulder.
Anfang 2017 kam er nach Regensburg und kehrte 2018 zurück nach Xiamen, um seine Promotion abzuschließen – mit dem Entschluss, im Anschluss wenigstens ein Jahr als Postdoc in Regensburg zu verbringen. Dabei blieb es jedoch nicht: 2020 wurde er mit Sondergenehmigung des Wissenschaftsministeriums am Lehrstuhl von Prof. Dr. John Lupton zum akademischen Rat ernannt. Seitdem ist der Nachwuchswissenschaftler eigenständiger Projektleiter in einem Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie im DFG-geförderten Regensburger Sonderforschungsbereich. „Forschen macht hier einfach richtig viel Spaß!“, sagt er. 
 


Dr. Lutz Schröter, Vize-Präsident der DPG (2022 – 2024) übergibt Dr.Kai-Qiang Lin den Walter Schottky-Preis. © DPG / Lösel 2023

Informationen/Kontakt

Dr. Kai-Qiang Lin
Institut für Experimentelle und Angewandte Physik
Universität Regensburg
Tel.: +49 (0)941 943-2076
E-Mail: kaiqiang.lin@physik.uni-regensburg.de

Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_