Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Gefiltert nach Schlüsselwort Physik
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

22.05.2025

Exzellenzstrategie: Exzellenzcluster für Universität Regensburg

Die Universität Regensburg (UR) gehört nach einem langen und hochkompetitiven Wettbewerb zu den Gewinnern der Exzellenzstrategie. ... mehr


16.05.2025

Universität Regensburg feiert Richtfest für den Neubau der wissenschaftlichen Werkstätten

Ein bedeutender Meilenstein für Forschung und Infrastruktur an der UR – Fertigstellung bis Ende 2026 geplant... mehr


06.05.2025

Bessel-Forschungspreis führt Berkeley-Wissenschaftler nach Regensburg

Professor Michael Zuerch von der University of California, Berkeley wird mit dem Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis ausgezeichnet. ... mehr


20.03.2025

Festsitzung der DPG-Frühjahrstagung an der Universität Regensburg

Ehrungen und Preise bei einer der größten Physiktagungen in Europa vergeben... mehr


13.03.2025

Kontrolle enzymatischer Funktion durch Licht

UR-Wissenschaftler*innen veröffentlichen Studie zu neuen Möglichkeiten der exakten räumlich-zeitlichen Kontrolle von biochemischen Transformationen mit potenziellen Anwendungsmöglichkeiten in der pharmazeutisch-chemischen Industrie.... mehr


11.03.2025

Tausende Forschende aus aller Welt zu Physiktagung in Regensburg erwartet

Die größte DPG-Tagung ist Plattform für den internationalen Wissensaustausch in der Physik. Schwerpunkte sind in Regensburg das diesjährige „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und -technologie“, Künstliche Intelligenz und der Klimawandel.... mehr


19.02.2025

Gefangen in einem magnetischen Käfig

Überraschend effizienter Mechanismus entdeckt, mit dem die Bewegung von Elektronen auf eine Dimension beschränkt werden kann.... mehr


04.02.2025

Naturgesetze, nicht Meinungen

Young Colloquium der Regensburger Physik: Ein Podium über Klima und Kommunikation. ... mehr


15.01.2025

Den Wellen eines Elektronensees beim Schwingen zusehen

UR-Forschende beobachten und kontrollieren ultraschnelle Oberflächenwellen in Graphen... mehr


16.12.2024

Physik-Nobelpreisträger zu Gast an der Universität Regensburg

Prof. Dr. Wolfgang Ketterle (MIT) hält öffentlichen Vortrag an der UR... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_