Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Gefiltert nach Schlüsselwort Biologie und Vorklinische Medizin
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

12.09.2023

Neue Bienenart für Deutschland in Regensburg entdeckt

Regenburger Masterstudent entdeckt die Östliche Schlürfbiene erstmals in Regensburg... mehr


05.09.2023

UR-Forscher erhält ERC Starting Grant

Prof. Dr. Markus Jeschek erforscht neuartige Biosensoren... mehr


01.09.2023

Die Verpackung macht's!

Wie ein Virus seine DNA-Verpackung verändert, um in der menschlichen Zelle aktiv zu werden ... mehr


22.08.2023

Ameisen können Warteschlangen vorhersehen

Ameisen erkennen, ob ein Ort schnell überfüllt ist, indem sie ihn einfach nur ansehen, und nutzen dieses Wissen, um überfüllte Nahrungsquellen im Voraus zu meiden, ohne die Überfüllung tatsächlich zu sehen.... mehr


18.08.2023

Insektizide stören den Geruchssinn von Insekten

Forschende der Universität Regensburg untersuchen Effekte von Insektiziden auf Nützlinge... mehr


19.07.2023

Mikro trifft auf Nano

Regensburger Forschende entschlüsseln die schrittweise Ribosomen-Biosynthese in Archaeen... mehr


03.05.2023

Im Gedenken an Professor Dr. Adolf Müller-Broich

Die Universität Regensburg trauert um Professor Dr. Adolf Müller-Broich, der am 7. April 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.... mehr


21.04.2023

Präzises Nanometermaß für Biomoleküle

Regensburger Forschende sind Teil einer weltweiten Studie... mehr


21.02.2023

Gemeinschaftsprojekt gegen Krebs

UR-Forscher und Ärzte des Uniklinikums entwickeln neuartiges Screening-Tool zur Verbesserung von Tumor-Behandlungen... mehr


09.02.2023

UR-Forscher lüften weiteres Geheimnis der Ameisenforschung

Kristalline Strukturen zeigen künftige Königin an... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_