Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Gefiltert nach Schlüsselwort Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

19.12.2024

„Stärkung der Ungarn-Studien an der Universität Regensburg“

Kooperationsvereinbarung zur Weiterführung des „Ungarischen Instituts der Universität Regensburg“ unterschrieben... mehr


18.12.2024

UR-Professorin ab 1. Januar im Hochschulrat der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) vertreten

Professorin Dr. Isabella von Treskow möchte Hochschulen in Mittel- und Osteuropa stärker in den deutsch-französischen und europäischen Austausch einbinden.... mehr


16.12.2024

Delegation der University of Kansas besucht Universität Regensburg

Austausch erfolgt im Rahmen einer strategischen Internationalisierung beider Universitäten... mehr


11.12.2024

Computerspiele an der Uni?

In Folge 13 des "Gasthörer": Virtuelle Welten mit Professorin Dr. Astrid Ensslin... mehr


11.11.2024

Kulturpreis Bayern für UR-Absolventin

Bayernwerk ehrt Dr. Carolin Donhauser-Buchmaier für ihre Dissertation in Deutschdidaktik – TV und Livestream der Jubiläums-Preisverleihung am 14. November... mehr


30.10.2024

Regensburgs Stadtverwaltung in der NS-Zeit

Universität Regensburg und Stadt Regensburg unterzeichnen Vereinbarung für langfristig angelegtes Forschungsprojekt am Zentrum Erinnerungskultur... mehr


07.10.2024

Erfolgreiche Eröffnung des „Denkraums Ukraine“ an der Universität Regensburg

Neues Zentrum vernetzt wissenschaftliche Expertise zur Ukraine in den Bereichen Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft... mehr


10.09.2024

FiLBY geht nach Norwegen

Ein an der Universität Regensburg entwickeltes fachintegriertes Leseförderprogramm für bayerische Grundschulen kommt demnächst auch in Norwegen zum Einsatz.... mehr


09.09.2024

Korruption und Religion

DFG-Verbundprojekt setzt interdisziplinäre Korruptionsforschung an der Universität Regensburg für weitere drei Jahre fort – Fokus auf Russland und Serbien... mehr


14.08.2024

Fleisch

Vier Fragen an UR-Kulturwissenschaftler Professor Dr. Gunther Hirschfelder zu Fleisch als Kulturgut - Sammelband zum Abschluss des BMBF-Projektes "Verdinglichung des Lebendigen" ... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_