UR-Wissenschaftler erhält FaBI-Dissertationspreis 2023
Dr. Rudolf Schill löst Problem bei der Modellierung von Tumorprogression... mehr
Dr. Rudolf Schill löst Problem bei der Modellierung von Tumorprogression... mehr
Regenburger Masterstudent entdeckt die Östliche Schlürfbiene erstmals in Regensburg... mehr
Prof. Dr. Markus Jeschek erforscht neuartige Biosensoren... mehr
Wie ein Virus seine DNA-Verpackung verändert, um in der menschlichen Zelle aktiv zu werden ... mehr
Ameisen erkennen, ob ein Ort schnell überfüllt ist, indem sie ihn einfach nur ansehen, und nutzen dieses Wissen, um überfüllte Nahrungsquellen im Voraus zu meiden, ohne die Überfüllung tatsächlich zu sehen.... mehr
Forschende der Universität Regensburg untersuchen Effekte von Insektiziden auf Nützlinge... mehr
Regensburger Forschende entschlüsseln die schrittweise Ribosomen-Biosynthese in Archaeen... mehr
Die Universität Regensburg trauert um Professor Dr. Adolf Müller-Broich, der am 7. April 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben ist.... mehr
Regensburger Forschende sind Teil einer weltweiten Studie... mehr
UR-Forscher und Ärzte des Uniklinikums entwickeln neuartiges Screening-Tool zur Verbesserung von Tumor-Behandlungen... mehr