Lücken der Erinnerung schließen
Forschende in frühen Karrierephasen starten Margins of Memory, ein neues internationales Forschungsnetzwerk an der Universität Regensburg... mehr
Forschende in frühen Karrierephasen starten Margins of Memory, ein neues internationales Forschungsnetzwerk an der Universität Regensburg... mehr
Ausstellung an der Universität Regensburg eröffnet... mehr
Ein Interview mit der Romanistin Beatrice Schuchardt... mehr
Internationale Konferenz des Regensburger Leibniz-WissenschaftsCampus 2025 zum Auftakt der zweiten Förderphase bis 2028... mehr
Neue Folge mit der Professorin für Fremdsprachendidaktik Dr. Carola Surkamp... mehr
PISA-Offensive: Neues Bayerisches Lesescreening (BYLES) an Grundschulen im Freistaat erfolgreich angelaufen – Enge Zusammenarbeit zwischen Universität Regensburg und Kultusministerium... mehr
2,3 Millionen für Verbundforschungsprojekt zu nachhaltiger Ernährung in ländlichen Räumen... mehr
Prof. Jeroen Dewulf hält Gastvorträge und informiert über Austauschprogramme mit der UCB... mehr
Kooperationsvereinbarung zur Weiterführung des „Ungarischen Instituts der Universität Regensburg“ unterschrieben... mehr
Professorin Dr. Isabella von Treskow möchte Hochschulen in Mittel- und Osteuropa stärker in den deutsch-französischen und europäischen Austausch einbinden.... mehr