Zu Hauptinhalt springen

Fort- und Weiterbildung

20.01.23 (14-17 Uhr)
Musik und Spracherwerb kreativ (digitale Veranstaltung)

Referent: Prof. Dr. Magnus Gaul

Der Spracherwerb bietet ein reiches Lernpotenzial, sofern man kreativ damit umgeht. Auch digital kann dieser Zugang kennengelernt werden. In der Einbeziehung musikalischer Elemente zeigen sich z. B. abwechslungsreiche Lehr-/Lernvorgänge, die das Sprache-Lernen anwendungsorientiert gestalten. Für die Lernenden sind diese Zugänge plausibel, da ihre Lebenswelt einbezogen wird und sie gleichzeitig ein effektives Lernen an konkreten Beispielen erfahren. Anwendungsmuster dieser Art sind in hohem Maße motivierend und binden alle, die am Lernen beteiligt sind, in einen permanenten Lernprozess ein. Die zeitlichen Abläufe im Lehren und Lernen bilden dabei eine besondere Erfahrung, der die Musik als „Motivations-Motor“ dynamisch erfahren lässt.

Das Weiterbildungsangebot richtet sich an Grund- und Mittelschullehrkräfte.
Veranstaltungsart: digital (Zoom-Link wird nach Anmeldung zugesandt).

………………………………

14.03.23
Rollenspiel als Ausgangspunkt zur Findung von Lehrerrolle und Schüleridentität
Workshop im Rahmen des RUL-Thementages
Referent: Christoph Eglhuber, Akad. Dir.

Ausgangspunkt ist ein kurzer Einblick in die Theatertraditionen der Commedia dell’arte mit Masken und stereotyper Rollenkonfiguration. Aufbauend auf die Mechanismen dieser Musiktheaterform sollen in kleinen Rollenübungen und Spielszenen Affektdimensionen von Sprache, Habitus und Gestus erprobt werden. Als Annäherung an die Schulsituation ist die Übertragung auf die Lehrerrolle sowie die Diskussion von Möglichkeiten der Umsetzung für Schülergruppen angedacht.

………………………………

Veranstalter:

Universität Regensburg
Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik
Universitätsstr. 31
93059 Regensburg
E-Mail: musikpaedagogik@ur.de


  1. Fakultät für Philosophie, Kunst-, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaften

Sekretariat

Universität Regensburg

Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik

5andrea Kuntze Bild


Gebäudekomplex OTH,
Raum M 02

Tel. 0941 / 943 3218
Fax 0941 / 943 1963

E-Mail: musikpaedagogik@ur.de