Zitate
Auf seine Freiheit verzichten heißt auf seine Eigenschaft als Mensch, auf seine Menschenrechte, sogar auf seine Pflichten verzichten. Wer auf alles verzichtet, für den ist keine Entschädigung möglich. Ein solcher Verzicht ist unvereinbar mit der Natur des Menschen; seinem Willen jegliche Freiheit nehmen heißt seinen Handlungen jegliche Sittlichkeit nehmen.
(Jean- Jacques Rousseau: Contrat Social I, 4)
Wenn der Sinn von Politik Freiheit ist, so heißt dies, daß wir in diesem Raum – und in keinem anderen – in der Tat das Recht haben, Wunder zu erwarten. Nicht weil wir wundergläubig wären, sondern weil die Menschen, solange sie handeln können, das Unwahrscheinliche und Unerrechenbare zu leisten imstande sind und dauernd leisten, ob sie es wissen oder nicht.
(Hannah Arendt: Was ist Politik? S. 35)
Quelle Bild Rousseau: http://etc.usf.edu/clipart
Sekretariat
Ingrid Biederer
Gebäude PT, Zi. 3.1.15 Telefon 0941 943-3514 Fax 0941 943-1689
E-Mail sekretariat.herb@ur.de
Öffnungszeiten:
Mo bis Do, 9-12 Uhr