Der Lehrstuhl steht für eine anwendungsorientierte Politische Theorie und Demokratiewissenschaft, die von trans- und interdisziplinären Impulsen profitiert und ausgehend von theoretischer Grundlagenarbeit Beiträge für die politikwissenschaftliche Begriffs- und Hypothesenbildung leistet.
An inhaltlichen Themenkomplexen konzentriert sich der Lehrstuhl auf normative Demokratietheorien, die politischen Theorien der Gegenwart sowie das Verhältnis von Politik und Religion in der säkularen Demokratie (mit Schwerpunkten auf Islam und religiöse Vielfalt in heutigen Migrationsgesellschaften). Zur Stärkung des politik- und demokratiewissenschaftlichen Schwerpunkts in Regensburg sind künftig zudem die Felder „Demokratie und digitale Transformation“, „Non-Western Democracies“, „Illiberal Democracy/Populismus“, „Polarisierung, Identität und Integration“ sowie das Thema Nachhaltigkeit als (möglicher) Strukturdefekt der Demokratie zu erschließen.
Sekretariat
Michaela Schmid
Gebäude PT, Zi. 3.1.15.
Telefon 0941 943-3514
Fax 0941 943-1689
E-Mail sekretariat.odzuck@ur.de