Im aktuellen Semester werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
. Vorlesung Kapitalmarktrecht, Montag 14 – 17 Uhr, RWL 120
. Seminar Nachhaltigkeit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Blockveranstaltung
. Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht, Montag 8 – 12 Uhr, H20
. Seminar Nachhaltigkeit im Bank- und Kapitalmarktrecht, Blockveranstaltung
Lukas Kienbaum
Konversationsübung zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Freitag 16-18 Uhr s.t., H19, Beginn: 20.10.2023
Nina Schwartz
Konversationsübung zum Handels- und Gesellschaftsrecht, Dienstag 18-20 Uhr c.t., H10, Beginn: 24.10.2023
Wenn Sie eine Studienarbeit, Seminararbeit oder Hausarbeit schreiben, die von Professor Hellgardt gestellt wurde, müssen Sie dafür die folgende Dokumentenvorlage benutzen. Bitte beachten Sie auch die in der Datei enthaltenen Hinweise zu Formatierung, Gliederung und Aufbau der Arbeit.
Dokumentenvorlage (Stand: 13.07.2023)
In den vergangenen Semestern hat Prof. Dr. Hellgardt folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
Sommersemester 2023:
. Vorlesung Kreditsicherungsrecht
. Vorlesung Kollektive Vermögensanlagen
. Seminar Investmentfonds
. Seminar Klimaschutz und Privatrecht
Wintersemester 2022/23:
. Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht
. Vorlesung Kapitalmarktrecht
. Seminar Zivilrechtliche Regulierung des Kapitalmarkts
Sommersemester 2022:
. Vorlesung Gesetzliche Schuldverhältnisse II
. Seminar Das Verhältnis von Aktien- und Kapitalmarktrecht
Wintersemester 2021/22:
. Vorlesung Sachenrecht
. Vorlesung Kapitalmarktrecht
. Seminar Aktuelle Probleme der Kapitalmarkthaftung
Sommersemester 2021:
. Vorlesung Kollektive Vermögensanlagen
. Seminar Leitentscheidungen des EuGH zum Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Wintersemester 2020/21:
. Vorlesung Sachenrecht
. Vorlesung Kapitalmarktrecht
. Seminar Aktuelle Entwicklungen im Recht der Unternehmensübernahme
Sommersemester 2020:
. Seminar Aktuelle Entwicklungen im Prospektrecht
Wintersemester 2019/20:
. Vorlesung Sachenrecht
. Vorlesung Kapitalmarktrecht
. Seminar Grundprobleme des Kapitalmarktrechts
Sommersemester 2019:
. Vorlesung Gesetzliche Schuldverhältnisse
. Vorlesung Europäisches Gesellschaftsrecht
. Seminar Der Vorstand der Aktiengesellschaft
Wintersemester 2018/19:
. Vorlesung Allgemeines Schuldrecht
. Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht
. Seminar Grundfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts
Sommersemester 2018:
. Vorlesung Vertragstypen
. Vorlesung Kapitalmarktrecht
. Seminar Die Reform der kaufrechtlichen Mängelgewährleistung
Wintersemester 2017/18:
. Vorlesung Europäische Rechtsvereinheitlichung
. Vorlesung Allgemeines Schuldrecht
. Seminar Aktuelle Reformprojekte im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Sommersemester 2017:
. Vorlesung Gesetzliche Schuldverhältnisse mit integrierter Teilprüfung für die
Zwischenprüfung
. Vorlesung Privatrechtstheorie
. Vorlesung Kapitalmarktrecht
. Seminar Europäisches Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
Wintersemester 2016/17:
. Vorlesung Handels- und Gesellschaftsrecht mit integrierter Abschlussklausur
zur Fortgeschrittenenübung
. Übung im Bürgerlichen Recht für Wiederholer mit integrierter Teilprüfung für
die Zwischenprüfung
. Vorlesung GmbH-Recht
. Seminar Richterliche Rechtsfortbildung im Zivilrecht