Die positive Entwicklung des ersten Netzwerk-Jahres zwischen Universität und Schulen wurde am 1. Thementag Theorie Praxis 2013 förmlich greifbar: Vom Interesse an den Impulsvorträgen über das Engagement in den Workshops bis hin zur konstruktiven Beteiligung an der Evaluation der Tagung - dialogUS ist gelebtes Programm, das von und mit den Partnern im Schulnetzwerk lebt.
Nehmen Sie Einblick in die Impressionen des Tages, informieren Sie sich im Jahresbericht über Projekte und Aktivitäten der PUR-Schulen oder stöbern Sie in Tagungsunterlagen und Querverweisen.
Dr. Eva Lang (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München)
Der neue LehrplanPLUS für Bayern. Konzeption - Struktur - exemplarische Einblicke
Prof. Josef Leisen (Universität Mainz / Staatliches Studienseminar Koblenz)
Kompetenzorientierter Unterricht - Was ist das? Wie geht das? Was muss ich verändern?
►►► weitere Vorträge und Materialien auf: josefleisen.de und aufgabenkultur.de
Dr. Eva Lang (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München)
Der neue LehrplanPLUS für Bayern. Konzeption - Struktur - exemplarische Einblicke
Prof. Josef Leisen (Universität Mainz / Staatliches Studienseminar Koblenz)
Kompetenzorientierter Unterricht - Was ist das? Wie geht das? Was muss ich verändern?
►►► weitere Vorträge und Materialien auf: josefleisen.de und aufgabenkultur.de
Kompetenzen im Projekt und Praktikum vermitteln und evaluieren
Profilklassen in Jgst. 5 und 6 zur Förderung naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen
Kompetenzorientierter Schreibunterricht in der Grundschule
Szenisches Lernen
Kompetenz = Wissen + Wollen + Handeln
Evaluation von Sprachmittlungskompetenz im Fremdsprachenunterricht
Eine lebendige Reise durch die Geographie - 11. Klasse - Slumdog Millionaire und seine Umsetzung in Bezug auf Indiens Städte
Einführung in die Montessori-Pädagogik am Beispiel von Zahlen und Operationen
Kompetenzmessung bei Lehrkräften
Workshop 10 (Prof. Dr. Peter Fischer)
Humanistische Führungskompetenzen in der Schule
Neben den Informationen auf den Seiten der RUL-Koordinierungsstelle gelangen Sie hier zum Artikel der Mittelbayerischen Zeitung. Auf ihrem Online Portal berichtet die MZ über den Thementag und ergänzt Aktuelles mit Querverweisen und Hintergründen zu den Themen Schulnetzwerk und Partnerschulen.