
Picture a Scientist - Welche Erfahrungen machen Frauen in der Wissenschaft?
Filmvorführung und Podiumsdiskussion am 30. Mai 2022, 18:30 Uhr, H 38

Veranstaltungsreihe "Wissenschaft - das muss man (nicht) glauben?!"
"Eine Zeitreise über die Verwissenschaftlichung der Geburt" - 30.05., 15:30 Uhr

"Zeitgemäße Führung geht nur nachhaltig"
30. Mai 2022, 18.30 Uhr, Josef-Stanglmeier-Hörsaal (A001) an der OTH Regensburg

Personalmesse Karriere-Kontakte am 31. Mai 2022 von 10 bis 15:30 Uhr
im Audimax, Wiwi-Foyer und im Sammelgebäude

Digitaler Dienstag: Kurzpräsentationen mit Unterrichtskonzepten
ab dem 31. Mai 2022 immer dienstags um 17 Uhr via Zoom

Dr. Seyboth Stipendienstiftung: Bewerbung bis zum 31. Mai möglich
Finanzielle Unterstützung für bedürftige Studierende aus Regensburg

Informationen zum 9-Euro-Ticket für Studierende der UR
Semesterticket gilt ab Juni bundesweit im ÖPNV

Gründer:innen aus der UR im Gespräch: Erfahrungsbericht & Austausch
Mittwoch, 1. Juni, 17-18 Uhr, H26: Evanium Healthcare GmbH

Ringvorlesungen im Sommersemester 2022
Gäste und Studierende aller Fakultäten sind herzlich willkommen

Workshop-Reihen Diversity- und Gender-Sensibilisierung
Anmeldung und weitere Infos auf dem Diversity-Portal

Elektronische Stimmabgabe von 14. bis 21. Juni 2022
Zeitplan und weitere Infos unter https://go.ur.de/wahl

Materials for Energy and Environmental Application
Slovenian–Bavarian Summer School, Ljubljana, 18–21 September 2022
Newsticker
Ringvorlesung "Interdisziplinäre Facetten der Nachhaltigkeit"
25. Mai, 17:15 Uhr - Gemeinschaftsgetragenes Wirtschaften, Sophie Löbbering (CSX Netzwerk e.V.) | ONLINE
Ringvorlesung Informatik und Data Science
25. Mai, 16:15 Uhr - immer mittwochs im H10
Ringvorlesung "Mensch und Umwelt. Perspektiven der Vormoderne"
25. Mai, 14:00 Uhr - Mittelalterzentrum "Forum Mittelalter" in Kooperation m.d. GRK "Metropolität in der Vormoderne"
Ausstellung "Fromme und tüchtige Leute ..."
25. Mai, ganztägig - Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814 - 1940)
kunst.schau22
25. Mai, ganztägig - des Instituts für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung
Ausstellung „Women of Mathematics throughout Europe“
25. Mai, ganztägig - Mathematische Fakultät ist Gastgeber für Wanderausstellung
Ausstellung Werke von Birgit Eiglsperger
25. Mai, ganztägig - Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 13. Februar 2022, 14 Uhr