Universität Regensburg
Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo
English homepage
Kontakt Impressum Datenschutz

Hauptnavigation

  • Über die UR
  • Forschung
  • Studium
  • International
  • Nachwuchsförderung
  • Chancengleichheit
  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Sprachenzentrum
  • Newsroom
  • Verwaltung
  • Klinikum

Links zu den Homepages der Fakultäten

  • Fakultäten
  • Kalender
  • Schnellnavigation
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

Links zu wichtigen Diensten

  • GRIPS
  • SPUR
  • Vorlesungen
  • Webmail

Zielgruppenorientierte Links

  • Studieninteressierte
  • Alumni
  • Weiterbildung
  • Presse

Kontaktinformationen

  • Ansprechpersonen
  • Anreise
  • Lagepläne
  • Rauminfo
Foto: Michael Schöllhorn

Minimal Music für Gitarre Solo - Konzert mit Andreas Dombert

5. Mai 2023, 19 Uhr, Audimax - Anmeldung bis 28. April 2023 erbeten

Bild: ARD/Markus Gürne/Rüdiger Jürgensen

"Die Welt im Wandel" - Vortrag und Diskussion

Donnerstag, 20. April 2023, 18:00 Uhr, Hörsaal H24 im Vielberth-Gebäude

Ausstellung "Postion R12 – Johannes Steubl"

Noch bis 7. Mai 2023 in der Galerie im Leeren Beutel

Freiraum für die wissenschaftliche Weiterqualifizierung von PostDocs

Bewerbungsfrist: Ende April 2023

Zur Förderung interdisziplinärer Forschungskooperationen und multidisziplinärer Vernetzungen an der UR

Bewerbungsfrist: 2. Mai 2023 | go.ur.de/ur-fellows

‹ ›

Hilfe-Wegweiser

Unterstützung im Fall von Notlagen, Diskriminierung, Konflikten, sexueller Belästigung und weiteren Problemfällen

Workshop MSCA

Grenzübergreifende Forschung im Dienste der Nachhaltigkeit

Landeswettbewerb Jugend forscht an der Universität Regensburg

75 Jungforscher*innen kommen nach Regensburg

8. Thementag Theorie-Praxis des RUL

Lehrkräfte auf dem Weg zur Herstellung von mehr Bildungsgerechtigkeit

Internationalisierungsschub für die UR

Kooperationsabkommen mit Uni Zagreb zur Gründung eines Zentrums für Deutschland- und Europastudien

Gemeinsam zur digitalen Sicherheit

Präsident*innen der bayerischen Universitäten legen Grundstein für Forschungsnetzwerk für Digitale Sicherheit

Wie wirken sich soziale Interaktionen auf das Erinnern aus?

UR-Forschungsprojekt untersucht das Entstehen geteilter Erinnerungen

UR-Präsident Hebel geht in dritte Amtszeit

Prof. Dr. Hebel erhält Bestellungsurkunde von Staatsminister Markus Blume

Wie flexibel ist der Mensch?

UR-Forschungsprojekt untersucht die Flexibilität der menschlichen Kognition

Newsticker

Trends, Topics and Challenges in Current Eastern European Historiography

29. März, 15:00 Uhr - Area Studies under Discussion

Postion R12 – Johannes Steubl

29. März, ganztägig - Ausstellung in der Städtischen Galerie im Leeren Beutel

Walter Höllerer und das lange Gedicht

29. März, ganztägig - Ausstellung in der Zentralbibliothek

Demenz - eine Angehörigenperspektive

29. März, ganztägig - Ausstellung der Ergebnisse einer Studie

‹ ›