
CITAS and Leibniz ScienceCampus 2022 International Conference
19. bis 21. Mai 2022

16. bis 20. Mai 2022
Buntes Programm mit Präsenzveranstaltungen und digitalen Angeboten

Dienstag, 24. Mai 2022, 19 Uhr, Degginger
Anmeldung ab sofort möglich unter go.ur.de/uni-goes-downtown

Personalmesse Karriere-Kontakte am 31. Mai 2022 von 10 bis 15:30 Uhr
im Audimax, Wiwi-Foyer und im Sammelgebäude

Konzert des Kammerorchesters zu Ehren des Komponisten P. Ronnefeld
Sonntag, 22. Mai 2022, um 16 Uhr im Audimax | Eintritt frei

Deutschkurs für ukrainische Studierende
Bewerbungsschluss ist der 24. Mai 2022

Einladung zur ARRI-Matinee mit Buchvorstellung: Johannes Itten, Werkverzeichnis II
Sonntag, 22. Mai 2022, 11 Uhr in der ASTOR Film Lounge im ARRI, München

Tanzperformance im Rahmen der Europawoche 2022
21. und 22. Mai 2022, 20 Uhr, Theater an der Uni

Picture a Scientist - Welche Erfahrungen machen Frauen in der Wissenschaft?
Filmvorführung und Podiumsdiskussion am 30. Mai 2022, 18:30 Uhr, H 38

Digitaler Dienstag: Kurzpräsentationen mit Unterrichtskonzepten
ab dem 31. Mai 2022 immer dienstags um 17 Uhr via Zoom

Infotag für Gründungsinteressierte & Start-ups im Vielberth-Gebäude
Informationen zu allen Aspekten des Gründens!

Elektronische Stimmabgabe von 14. bis 21. Juni 2022
Zeitplan und weitere Infos unter https://go.ur.de/wahl

Oskar-Karl-Forster-Stipendium für Studierende
Noch bis 24. Juni 2022 Zuschuss für Lehrbücher oder Druckkosten beantragen!

Materials for Energy and Environmental Application
Slovenian–Bavarian Summer School, Ljubljana, 18–21 September 2022

Ringvorlesungen im Sommersemester 2022
Gäste und Studierende aller Fakultäten sind herzlich willkommen
Newsticker
Preisverleihung zum Logo Design Contest des Green Office
19. Mai, 17:00 Uhr - Zum einjährigen Bestehen (Mai 2022) belohnt sich das Green Office mit einem neuen Logo!
Frictions and Transformations of Globalization
19. Mai, 16:15 Uhr - Ringvorlesung / Lecture Series of CITAS and the Leibniz ScienceCampus Europe and America
"Formen der attischen Komödie im 5. Jahrhundert"
19. Mai, 16:00 Uhr - Gastvortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Zimmermann
Crisis Narratives and the Pandemic
19. Mai, ganztägig - CITAS and Leibniz ScienceCampus 2022 International Conference
kunst.schau22
19. Mai, ganztägig - des Instituts für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung
Ausstellung „Women of Mathematics throughout Europe“
19. Mai, ganztägig - Mathematische Fakultät ist Gastgeber für Wanderausstellung
Ausstellung Werke von Birgit Eiglsperger
19. Mai, ganztägig - Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 13. Februar 2022, 14 Uhr