Universität Regensburg
Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo
English homepage
Kontakt Impressum Datenschutz

Hauptnavigation

  • Über die UR
  • Forschung
  • Studium
  • International
  • Nachwuchsförderung
  • Chancengleichheit
  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Sprachenzentrum
  • Newsroom
  • Verwaltung
  • Klinikum

Links zu den Homepages der Fakultäten

  • Fakultäten
  • Kalender
  • Schnellnavigation
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

Links zu wichtigen Diensten

  • GRIPS
  • SPUR
  • Vorlesungen
  • Webmail

Zielgruppenorientierte Links

  • Studieninteressierte
  • Alumni
  • Weiterbildung
  • Presse

Kontaktinformationen

  • Ansprechpersonen
  • Anreise
  • Lagepläne
  • Rauminfo

Erinnerungsort München 72 - ,Heitere Spiele‘ und ‚Olympiaattentat‘

Mittwoch, 6. Juli 2022, 18 Uhr, Hörsaal H 13

"Ethik der Universität – eine Skizze"

Mittwoch, 6. Juli 2022, 16:00 Uhr, Hörsaal H24

Foto: Andreas Legner

"ASTORIA. Eine utopische Unmöglichkeit in acht Bildern" von Jura Soyfer

Theatergruppe Babylon, 5. bis 9. Juli 2022, 19:30 Uhr, Theater an der Uni

Ringvorlesungen im Sommersemester 2022

Gäste und Studierende aller Fakultäten sind herzlich willkommen!

Konzert für Kinder mit Ausschnitten aus Tschaikowskys 6. Symphonie

Sonntag, 10. Juli 2022, 15 Uhr im Audimax | Eintritt frei, Spenden erbeten

Grieg: Klavierkonzert | Tschaikowsky: 6. Sinfonie "Pathétique"

Sonntag, 10. Juli 2022, 18 Uhr, Audimax | Eintritt frei, Spenden erbeten

‹ ›

Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie an der UR

Maskenpflicht wird in eine Maskenempfehlung umgewandelt

Hilfekompass

Hilfe für vom Ukraine-Krieg betroffene Studierende und Wissenschaftler:innen

Monopolkommission übergibt Hauptgutachten an Bundesregierung

UR Rechtsprofessor Dr. Kühling ist Vorsitzender der Monopolkommission

Schnupperstudium Mathematik

Am 7. und 8. September an der UR – Interessierte können sich bis 31. Juli anmelden

Wie kann Geruch Verhalten steuern?

Neue DFG-Forschungsgruppe: Prof. Dr. Veronica Egger untersucht die Modulation der Olfaktion

Im Schreibcafé

Offen für alle Studierenden in allen Fragen zum wissenschaftlichen Schreiben

Projekt „Regensburger Stimmtraining“ (ReSt) startet

UR und LGL starten Präventionsprojekt zu Stimmgesundheit für Lehrer:innen

Malve, Mohn und Co.

Studierende untersuchen die Blütenpflanzenvielfalt am Campus

„Bad is stronger than good”

UR-Psychologen veröffentlichen Studie zum Wohlbefinden von Lehrkräften

Gegen die Fundamentalist:innen

Gender-Gerechtigkeit in globaler Perspektive - Dr. Nontando Hadebe ist derzeit Gast bei Prof. Dr. Ute Leimgruber

RNP Dynamics

Konferenz des DFG-Sonderforschungsbereichs 960 vom 4. bis 7. Juli 2022 in Regensburg

Newsticker

Theatergruppe Babylon spielt "Astoria" von Jura Soyfer

05. Juli, 19:30 Uhr - Eine utopische Unmöglichkeit in acht Bildern

Universität für Kinder

05. Juli, 17:00 Uhr - Wie kleine Dinge die Welt verändern

Digitaler Dienstag: Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

05. Juli, 17:00 Uhr - Veranstaltungsreihe im digitalen Format

Forschungskolloquium zur Europäischen Geschichte | PD Dr. Jasper Trautsch (HU Berlin): Europa in der Welt:

05. Juli, 16:15 Uhr - Über die sich wandelnden Verortungen Europas auf Weltkarten seit dem 16. Jahrhundert

Ukrainian Civil Society vis-à-vis the Ukrainian State: From Contest to Cooperation

05. Juli, 10:00 Uhr - Gastvortrag von Dr. Mykola Rjabtschuk (National Academy of Sciences of Ukraine)

SFB960 Conference 2022

05. Juli, ganztägig - RNP Dynamics

NO·E·SIS - Masterausstellung Sofia Seidl & Laura Pritschet

05. Juli, ganztägig - in der Kunsthalle (oberes Audimax-Foyer)

Ausstellung "Fromme und tüchtige Leute ..."

05. Juli, ganztägig - Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814 - 1940)

Ausstellung „Women of Mathematics throughout Europe“

05. Juli, ganztägig - Mathematische Fakultät ist Gastgeber für Wanderausstellung

‹›