
Der nächste Vortrag findet am 12. Juli 2022 statt
Prof. Dr. Christopher Bohr: Das Ohr – Wie unser Hörsinn funktioniert

Umfrage für Mitarbeiter:innen der UR zu ihrem Bedarf an IT-Schulungen
Online-Befragung des Rechenzentrums läuft noch bis zum 8. Juli 2022

Neue (Post)Doc-Vertretung am WIN gesucht
Infoveranstaltung am Dienstag, 5. Juli 2022, 16 bis 18 Uhr via Zoom

"ASTORIA. Eine utopische Unmöglichkeit in acht Bildern" von Jura Soyfer
Theatergruppe Babylon, 5. bis 9. Juli 2022, 19:30 Uhr, Theater an der Uni

Ringvorlesungen im Sommersemester 2022
Gäste und Studierende aller Fakultäten sind herzlich willkommen

"Ethik der Universität – eine Skizze"
Mittwoch, 6. Juli 2022, 16:00 Uhr, Hörsaal H24

Erinnerungsort München 72 - ,Heitere Spiele‘ und ‚Olympiaattentat‘
Mittwoch, 6. Juli 2022, 18 Uhr, Hörsaal H 13

Wissen. Forschung und Innovation: Ukrainische Wissenschaftlerinnen stellen ihre Themen vor
Mittwoch, 6. Juli 2022, 18 Uhr, via Zoom

Controversial stimuli: Optimizing experiments to adjudicate among computational hypotheses
Speaker: Nikolaus Kriegeskorte | 7. Juli 2022, 14:15 Uhr, via Zoom

Konzert für Kinder mit Ausschnitten aus Tschaikowskys 6. Symphonie
Sonntag, 10. Juli 2022, 15 Uhr im Audimax | Eintritt frei, Spenden erbeten

Grieg: Klavierkonzert | Tschaikowsky: 6. Sinfonie "Pathétique"
Sonntag, 10. Juli 2022, 18 Uhr, Audimax | Eintritt frei, Spenden erbeten

Erzähltes Bayern: Raum und Identität in Chroniken des 15. Jahrhunderts
Vortrag von Dr. Verena Ebermeier am 11. Juli 2022, 17 Uhr, via Zoom

Digitaler Dienstag: Kurzpräsentationen mit Unterrichtskonzepten
bis 19. Juli 2022 immer dienstags, 17 Uhr, via Zoom
Newsticker
Frictions and Transformations of Globalization
04. Juli, 18:15 Uhr - Ringvorlesung / Lecture Series of CITAS and the Leibniz ScienceCampus Europe and America
"The Taxation of Couples" Felix Bierbrauer (Universität zu Köln)
04. Juli, 16:00 Uhr - Volkswirtschaftliches Forschungskolloquium
Roadmap ins Studium
04. Juli, 15:00 Uhr - Digitale Infoveranstaltungen für Abiturientinnen und Abiturienten
SFB960 Conference 2022
04. Juli, ganztägig - RNP Dynamics
NO·E·SIS - Masterausstellung Sofia Seidl & Laura Pritschet
04. Juli, ganztägig - in der Kunsthalle (oberes Audimax-Foyer)
Ausstellung "Fromme und tüchtige Leute ..."
04. Juli, ganztägig - Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814 - 1940)
Ausstellung „Women of Mathematics throughout Europe“
04. Juli, ganztägig - Mathematische Fakultät ist Gastgeber für Wanderausstellung