Universität Regensburg
Facebook Logo Instagram Logo Youtube Logo
English homepage
Kontakt Impressum Datenschutz

Hauptnavigation

  • Über die UR
  • Forschung
  • Studium
  • International
  • Nachwuchsförderung
  • Chancengleichheit
  • Bibliothek
  • Rechenzentrum
  • Sprachenzentrum
  • Newsroom
  • Verwaltung
  • Klinikum

Links zu den Homepages der Fakultäten

  • Fakultäten
  • Kalender
  • Schnellnavigation
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z

Links zu wichtigen Diensten

  • GRIPS
  • SPUR
  • Vorlesungen
  • Webmail

Zielgruppenorientierte Links

  • Studieninteressierte
  • Alumni
  • Weiterbildung
  • Presse

Kontaktinformationen

  • Ansprechpersonen
  • Anreise
  • Lagepläne
  • Rauminfo

mit anschließendem Online-Gespräch mit Regisseur Félix Rose

Freitag, 24. Juni 2022, 15 Uhr, im Kino im Andreasstadl

Rund 120 Veranstaltungen zum Thema Agenda 2030

Von 27. Juni bis zum 3. Juli 2022 im gesamten Stadtgebiet

Foto: ©iStock.com/yvon52

Roadmap ins Studium: Info-Veranstaltung für Abiturient*innen

noch bis 18.07. immer montags um 15 Uhr | ab 29. Juni 2022, mittwochs um 10 Uhr | online via Zoom

Digitaler Dienstag: Kurzpräsentationen mit Unterrichtskonzepten

am 28. Juni 2022 und an drei weiteren Dienstagen, jeweils um 17 Uhr, via Zoom

Gründer:innen aus der UR im Gespräch: Erfahrungsbericht & Austausch

Mittwoch, 29. Juni, 17-18 Uhr, BioPark: Microbify GmbH

1. Juli: "Animals" | 2. Juli: "JOSEP"

in der FilmGalerie im Leeren Beutel

"Ethik der Universität – eine Skizze"

Mittwoch, 6. Juli 2022, 16:00 Uhr, Hörsaal H24

Ringvorlesungen im Sommersemester 2022

Gäste und Studierende aller Fakultäten sind herzlich willkommen

Auszeichung für eine Maßnahme, Aktivität oder Forschungsleistung im Bereich der Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit

Bewerbungsschluss ist der 1. Oktober 2022

‹ ›

Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie an der UR

Maskenpflicht wird in eine Maskenempfehlung umgewandelt

Hilfekompass

Hilfe für vom Ukraine-Krieg betroffene Studierende und Wissenschaftler:innen

Die Wiederkehr der Narrative

Covid-19 aus Perspektive der multiskalaren Area Studies – Ein Konferenzbericht

Willkommen Prof. Dr. Ben Chappell

Professor der University of Kansas ist Visiting Fellow des Leibniz-WissenschaftsCampus

Suche nach den biologischen Mechanismen der Depression

UR-Studie untersucht die Rolle der Mitochondrien bei Depressionen

Dr. Hans-Riegel-Fachpreise an der UR vergeben

Herausragende Seminararbeiten von Schüler:innen ausgezeichnet

„Maiman Prize“ für UR-Doktoranden

M. Zizlsperger für Paper im Bereich der ultraschnellen Nanoskopie ausgezeichnet

Not quite white yet?

Professorin Dr. Claudia Sadowski-Smith über The New Immigrant Whiteness

Newsticker

Ausstellung "Fromme und tüchtige Leute ..."

25. Juni, ganztägig - Die deutschen Siedlungen in Bessarabien (1814 - 1940)

Ausstellung „Women of Mathematics throughout Europe“

25. Juni, ganztägig - Mathematische Fakultät ist Gastgeber für Wanderausstellung

‹›