Für Empfänger:innen des Job-Tickets wird im Rahmen des 9€-Tickets für den Zeitraum Juni bis August 2022 die Einbehaltung der Bezüge auf 9 € gesenkt. Beschäftigte, die ein Job-Ticket nutzen, müssen nichts unternehmen. Eine Kündigung des Job-Tickets ist nicht notwendig.
Während der Mobilkrananfahrt und dem Ziehen der Verbauträger im Rahmen der Baumaßnahme RUN kann es in KW 20 (16.05. - 20.05.) im Bereich des Studentenwegs, westlich des Baufelds, zu Beeinträchtigungen und spürbaren Erschütterungen kommen. Die Nutzung des Wegs bleibt aber grundsätzlich möglich.
Ab Montag, dem 2. Mai 2022, erfolgt die Zeiterfassung über das System "BayZeit". Sollte in Ihrem Dienstgebäude noch kein Terminal installiert sein, stempeln Sie sich bitte ab 2. Mai online mit Ihrem NDS-Account ein. Über diesen Link erfolgt auch die Zeiterfassung im Homeoffice.
Nutzen Sie das alte Zeiterfassungsgerät bitte nicht mehr. Weitere Informationen zu BayZeit finden Sie im Bereich Webportale & Statistiken auf dieser Webseite.
Wegen der Einführung von BayZeit wurde die Dienstvereinbarung zur gleitenden Arbeitszeit angepasst.
Der Kanzler der Universität Regensburg, Dr. Christian Blomeyer, lädt am Dienstag, 28. Juni 2022 um 9:00 Uhr Beschäftigte aus Verwaltung und Unterstützungsstrukturen zum zweiten Kanzlergespräch. Informationen gibt es zu verschiedenen aktuellen Projekten der Organisations- und Personalentwicklung sowie zum betrieblichen Gesundheitsmanagement an der Universität Regensburg. Außerdem auf der Agenda: Hinweise zum aktuellen Zwischenstand in Sachen Verwaltung 4.0, Neues aus den Abteilungen und aktuelle hochschulpolitische Themen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie nach Anmeldung zur Veranstaltung auf GRIPS.
Seit Anfang 2021 gibt es die Möglichkeit, Rechnungen über das System Lucom elektronisch zu kontieren. Das Formular wurde nun nach den ersten Erfahrungen und den Rückmeldungen der Nutzer/-innen angepasst. Neuerungen sind unter anderem eine übersichtlichere Eingabe der Finanzierung, eine erleichterte Auswahl bei Skontoabzug oder die Möglichkeit, das Formular in englischer Sprache abzurufen. Das neue Formular wird ab 7. April 2022 eingesetzt. Schon jetzt besteht die Möglichkeit, ein Schulungsvideo hierzu anzusehen. Außerdem können Sie sich in einer Veranstaltung am 5. April 2022 um 10 Uhr über die Neuerungen informieren und Fragen stellen.