Der Lehrstuhl unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. Roland Helm beschäftigt sich mit den Fragen, wie Geschäftsfelder in B2B-Märkten zu analysieren und strategisch zu planen, wie die diesbezüglichen Leistungen zu gestalten und wie sie in verschiedenen, oftmals internationalen Märkten abzusetzen sind, so dass die damit verbundenen Unternehmensziele erreicht werden können.
Dies beinhaltet die absatzorientierte Entwicklung und Gestaltung von komplexen Produkten und Leistungssystemen sowie kompletter Anlagen insbesondere in Kombination mit damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Von Interesse sind dabei auch Aspekte der Organisation und der Prozessabläufe und inwieweit zwischenbetriebliche Kooperationen, Joint Ventures und Spin-offs bei Entwicklung und Vertrieb dieser Leistungen eingesetzt werden können.
All diese oben skizzierten Fragestellungen spielen bei den aktuellen Themen (industrial) internet of things (iot) und Industrie 4.0 sowie in den damit verbundenen Geschäftsmodellen eine erhebliche Rolle.
Lehre im Wintersemester 2020/21
Bitte beachten Sie die Hinweise unseres Lehrstuhls unter Corona-Update WS 2020/21!
Das Institut für Betriebswirtschaftslehre hat in seiner Sitzung am 24.11.2020 die Vereinbarung für das Wintersemester 2020/21 getroffen, dass in diesem Semester ausnahmsweise Erstschreiber zu den Wiederholungsprüfungen zugelassen sind. Es handelt sich hierbei um eine einmalige, befristete Vereinbarung.
Sollte eine Anmeldung bisher gescheitert sein, versuchen Sie es bis Ende nächster Woche (04.12.2020) erneut sich über FlexNow anzumelden, da das Prüfungsamt erst die entsprechenden Einstellungen vornehmen muss.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat, sigm@ur.de, oder Dr. Herbert Endres.
Univ.-Prof. Dr. Roland Helm
Lehrstuhl für Betriebswirtschaft, insb. Strategisches Industriegütermarketing
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Universität Regensburg
Universitätsstraße 31
D-93053 Regensburg