Informationen und Tipps zum Studienbeginn.
Am Semesteranfang findet jeweils eine Informationsveranstaltung für alle neuen Master-Studierenden statt (voraussichtlich in der letzten Woche der vorlesungsfreien Zeit oder in der ersten Woche der Vorlesungszeit des Semesters). Der Termin wird vorab im Internet bekannt gegeben. Es besteht keine Anwesenheitspflicht, der Besuch der Veranstaltung wird jedoch empfohlen, da hier auf Ihre Fragen eingegangen wird. Informationen zu Beginn und Ende der Vorlesungszeit finden Sie im Semesterkalender.
Weitere Informationen zum Programm sowie die Anmeldung für das Rahmenprogramm zum Kennenlernen finden Sie auf der Internetseite der Fachschaft Wirtschaft.
Mit Ihrem Zulassungsbescheid können Sie sich im Masterstudiengang immatrikulieren.
Dies erfolgt für Regensburger Studierende im Rahmen einer Rückmeldung mit Studiengangwechsel. Sofern Sie also bereits an der Universität Regensburg immatrikuliert sind, senden Sie den unterschriebenen Antrag innerhalb des Rückmeldezeitraums als Scan per E-Mail mit dem Betreff Studiengangswechsel, Name, Vorname, Matrikelnummer an Email-Adresse der Studentenkanzlei: studentenkanzlei@ur.de. Den Antrag finden Sie hier: Antrag auf Änderung des Studienganges bzw. Studienfaches. Ausfüllhinweis: Der Masterstudiengang zählt hierbei als Aufbaustudium. Den Antrag können Sie stellen, sobald Sie den Zulassungsbescheid erhalten haben, also auch schon vor dem Beginn des Rückmeldungszeitraums. Bitte legen Sie alle im Antragsformular aufgeführten Unterlagen bei (insbesondere den Zulassungsbescheid). Falls Sie den Antrag auf Änderung des Studiengangs erst stellen, nachdem Sie sich durch Überweisung der Studiengebühren bereits im Bachelor-Studiengang rückgemeldet haben, sendet Ihnen die Studentenkanzlei möglicherweise die falschen Studienunterlagen zu (Studentenausweis für den Bachelorstudiengang). In diesem Fall müssen Sie die falschen Studienunterlagen zusammen mit dem Antrag wieder an die Studentenkanzlei zurückgeben.
Für alle anderen Studierende, die vorher nicht in Regensburg studiert haben, erfolgt eine Neueinschreibung. Sie müssen sich im Einschreibungszeitraum einschreiben. Hierzu müssen Sie den Online-Einschreibungsantrag ausfüllen, ausdrucken und mit sämtlichen Einschreibungsunterlagen postalisch an die Studentenkanzlei senden. Weitere Informationen zur Einschreibung finden Sie auf der Homepage der Studentenkanzlei.
Wichtig: Das Bachelor-Abschlusszeugnis ist spätestens bis zum Ende des ersten Semesters in der Studentenkanzlei vorzulegen.
Die Mitarbeiter der Studentenkanzlei stehen Ihnen bei allen Fragen rund um die Einschreibung zur Verfügung.
Im Gegensatz zu anderen Fakultäten ist es an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in der Regel nicht nötig, sich für Vorlesungen oder Übungen anzumelden. Diese Veranstaltungen können Sie ohne vorherige Anmeldung besuchen.
Beim Praxisseminar (nur im Studiengang Wirtschaftsinformatik) gibt es gegen Ende der Vorlesungszeit des jeweils vorherigen Semesters eine elektronische Anmeldung und Themenzuweisung.
Die Anmeldung zu den Seminaren erfolgt in der Regel direkt bei den Lehrstühlen. Bitte informieren Sie sich auf den jeweiligen Internetseiten über die Fristen und Anmeldemodalitäten.
Die Anmeldung zur Masterarbeit erfolgt durch Antragstellung beim Prüfungsamt. Die Themenabsprache erfolgt direkt in Verbindung mit einem Lehrstuhl.