In der Zeitschrift für Wissenschaft und Kunst in Bayern AVISO, 2/2015, finden Sie begleitend zu dem Beitrag "An der Grenze über die Grenze" von Prof. Marek Nekula Statemens einiger Absolventinnen und Absolventen des Bohemicum (S. 41, 43, 44) [pdf].
Hier schreiben die Absolventinnen und Absolventen der Deutsch-Tschechischen Studien über ihre Erfahrungen.
VERANSTALTUNG: STUDENT*INNEN TREFFEN ABSOLVENT*INNEN
Unsere Absolventinnen und Absolventen berichten im Rahmen dieses Treffens über ihre Zeit am Bohemicum und über die Vorteile, die ihnen das Zusatzstudium in ihrem Leben und Beruf gebracht hat.
1. Treffen: 1.7.2020 (zoom)
Mit Tschechisch bessere Chancen am Arbeitsmarkt? Czech in!
Programm: hier
2. Treffen: 09.06.2021 (zoom)
Chances with Czech? Czech it out!
Programm: hier
3. Treffen: 01.06.2022 (zoom)
Chances with Czech? Czech it out!
Programm: hier
Center For Czech Studies
Universität Regensburg
93040 Regensburg
Sekretariat PT 3.1.17
Telefon 0941 943-3525
Telefax 0941 943-1861
E-Mail