Zu Hauptinhalt springen

Slavistik

Am Institut für Slavistik in Regensburg wird besonderes Gewicht auf eine umfangreiche Sprachausbildung gelegt. Die derzeitigen Hauptsprachen Russisch, Polnisch, Tschechisch und Bosnisch / Kroatisch / Serbisch werden im Umfang von mindestens 24 SWS unterrichtet. Hinzu kommen ergänzende Intensivkurse vor Semesterbeginn. Sie haben dabei die Wahl zwischen Bachelor-, Lehramts- und Masterstudiengängen. Unter dem Stichwort Studium finden Sie alle nötigen Informationen zu den angebotenen Studiengängen.

Homepage des Instituts für Slavistik


Bachelorstudiengänge

Masterstudiengänge

Elitestudiengang Osteuropastudien (Regensburg)

Wissenschaftlicher Koordinator: Prof. Dr. Björn Hansen

Ansprechpartner (Koordination) in Regensburg: Dr. Renata Sirota-Frohnauer (Slavistik) / apl. Prof. Dr. Natalie Stegmann (Geschichte)

Studienschwerpunkte

Ergänzungsfächer

Vorlesugsverzeichnis in Regensburg: Slavistik

Homepage des Studiengangs



  1. STARTSEITE UR

Bohemicum

Center For Czech Studies

Bohemicum Wirbel

Universität Regensburg
93040 Regensburg
Sekretariat PT 3.1.17
Telefon 0941 943-3525
Telefax 0941 943-1861
E-Mail