05.10.2023
Nach acht Jahren gemeinsame "Qualitätsoffensive Lehrerbildung" wurde auf einem feierlichen Kongress in Berlin Bilanz gezogen. Die Veranstaltung widmete sich den Fragen "Was wurde erreicht?" und "Was bleibt?". Auch die Universität Regensburg war mit den Projekten KOLEG2 und L-DUR vertreten. Aus L-DUR durften sich die Maßnahmen SSE und PoliMeR an einem gemeinsamen Marktstand präsentieren....
mehr
Veranstaltungsort
bbc Berlin
04.09.2023
Im Rahmen des Forschungsprojektes PoliMeR sind frei zugängliche Schulmaterialien zu zahlreichen medienpolitischen Themen entstanden. ...
mehr
03.08.2023
In diesem Jahr kommen die Qualitätsoffensive Lehrerbildung und damit auch die zwei Projekte KOLEG2 und L-DUR nach acht erfolgreichen Jahren zum Abschluss. Aus diesem Anlass fand am 25. und 26.07. unter dem Titel „Transfer und Transformation – Erträge für die Lehrkräftebildung und die schulische Praxis nach 8 Jahren Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der UR“ die Abschlusstagung der Projekte statt....
mehr
Veranstaltungsort
Vielberth-Gebäude, Universität Regensburg
27.06.2023
Vom 22. bis 24. Mai 2023 fand an der Universität Regensburg die 3-tägige Veranstaltungsreihe "A Global Perspective on the Digital Shift – Takeaways for Teacher Education and Schools" statt. Die renommierte Bildungswissenschaftlerin Professor Sarah Prestridge, PhD, von der Griffith University in Queensland, Australien, vermittelte wertvolle Einblicke in die digitale Transformation in der Primar-, Sekundar- und Hochschulbildung und zeigte, wie dies in Australien und den USA erreicht wurde. ...
mehr
Veranstaltungsort
Universität Regensburg, PHY 9.0.04
17.05.2023
Vom 25.-26. Juli 2023 wird unter dem Leitthema „Transfer und Transformation – Erträge für die Lehrkräftebildung und die schulische Praxis nach 8 Jahren Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der UR“ die feierliche Abschlussveranstaltung der Projekte stattfinden. Die Anmeldung ist ab sofort bis 30.06.2023 möglich....
mehr
10.01.2023
In diesem Jahr kommen KOLEG2 und L-DUR als Projekte der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der Universität Regensburg zum Abschluss....
mehr
07.12.2022
Vom 03. bis 04. November 2022 fanden die Doktorandentage der Projekte KOLEG2 und L-DUR statt. An zwei Tagen gab es in verschiedenen Formaten Zeit zur Diskussion der wissenschaftlichen Vorhaben und zum Austausch über Herausforderungen, Umwege und Glücksmomente beim Schreiben einer Dissertation. ...
mehr
16.11.2022
Wir gratulieren zum Waxmann-Posterpreis im Rahmen der DGfE-Tagung...
mehr
04.11.2022
Falke-d bietet schulinterne Fortbildung zur Flipped-Classroom Methode in verschiedenen Fächern an....
mehr
09.09.2022
Alle Projektbeteiligte sind herzlich zu den gemeinsamen Doktorandentagen der Projekte KOLEG2 und L-DUR eingeladen. Sie finden vom 03.-04.11.2022 im Haus Johannisthal in Windisch Eschenbach statt....
mehr
09.09.2022
Wie kommt man ins Schreiben und wie bleibt man dabei? Und wie schafft man sich auch im vollgepackten Unialltag Zeit für das Schreiben? Wie sieht eine gute Schreibumgebung aus? Und ist der Text für andere verständlich?...
mehr
25.07.2022
Die Initiative UNBLACK THE BOX lud vom 23.06. bis 24.06. zum Workshop „Critical Data Literacy als zentrales Element von Lehrkräfteaus- und -fortbildung: Ansätze, Herausforderungen und Strategien für die Zukunft“ ein....
mehr