Zu Hauptinhalt springen

Mitteilungen der Universität Regensburg

Gefiltert nach Schlüsselwort Zentrum Erinnerungskultur
Durch Klick auf das Schlüsselwort wird der Filter zurückgesetzt.

05.03.2025

STIMMEN – Performance und Buchpräsentation zu „Verdrängt – Die Erinnerung an die nationalsozialistischen ‚Euthanasie‘-Morde“

... mehr


07.10.2024

Erfolgreiche Eröffnung des „Denkraums Ukraine“ an der Universität Regensburg

Neues Zentrum vernetzt wissenschaftliche Expertise zur Ukraine in den Bereichen Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft... mehr


02.08.2024

Postkolonial, Regensburg, Bayern

Early-Career-Tagung am Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg zu „Postkolonialen Perspektiven auf Erinnerungskultur“... mehr


28.06.2024

Liegt die Zukunft der Zeitzeugenschaft im Digitalen?

Podiumsdiskussion am Zentrum Erinnerungskultur der Universität Regensburg zu den Herausforderungen für historisches Erinnern im digitalen Zeitalter... mehr


22.04.2024

UR-Präsident Hebel spricht auf Gedenkfeier zum 79. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Flossenbürg

Mehr als 600 Gäste besuchen Befreiungsfeier... mehr


17.11.2023

„Ende der Zeitzeugenschaft – Zukunft der Erinnerung?“

Podiumsdiskussion in Rahmen einer Interdisziplinären Lehrerfortbildung... mehr


26.10.2023

Ausstellungseröffnung „Ende der Zeitzeugenschaft?“

Ausstellung ist bis 31. Juli 2024 zu sehen... mehr


17.10.2023

"Ende der Zeitzeugenschaft?"

Ausstellungseröffnung am 24. Oktober in der Universitätsbibliothek Regensburg... mehr


01.08.2023

Erste Publikation des Zentrums Erinnerungskultur übergeben

„Verdrängt – Die Erinnerung an die nationalsozialistischen „Euthanasie“-Morde“... mehr


Kommunikation & Marketing

 

Anschnitt Sommer Ar- 35_