CV
Christian Sigl ist seit Oktober 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Internationale Politik und transatlantische Beziehungen an der Universität Regensburg. Er studierte im Bachelor Politikwissenschaft (Schwerpunkt Internationale Politik) und Öffentliches Recht an der Universität Regensburg und arbeitete parallel als Studentische Hilfskraft an der Professur für Internationale Politik. Im Studienjahr 2018/2019 absolvierte er als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und des DAAD das Masterstudium in International Relations am King’s College London. Der Titel seiner Masterarbeit lautet: “(Dis)continuities in US foreign policy on the Iran nuclear deal: A comparative discourse analysis on the Obama and Trump administrations”. Seine Forschungsschwerpunkte sind der Atomkonflikt mit Iran, die Vereinten Nationen und Theorien der Internationalen Politik.
forschung
Forschungsschwerpunkte:
- Der Atomkonflikt mit Iran
- Internationale Organisationen (insbesondere die Vereinten Nationen)
- Theorien der Internationalen Politik
- Kritische Sicherheitsforschung
- Nukleare Abschreckung und (Non-)Proliferation
LEHRE
Abgeschlossen:
Simulation Conference: National Model United Nations (Exkursion) WS 2019/2020
The United Nations: Norms, Structures, Processes (Preparatory
course for the NMUN conference) WS 2019/2020
Regensburg Model United Nations 2019 (Praxisseminar) WS 2019/2020