Sie können unter verschiedenen Videokonferenzsystemen wählen:
Zoom ist ein System für die Durchführung von (großen) Video-Konferenzen, Meetings und Webinaren.
Das Kommunikations- und Kollaborationswerkzeug Rocket.Chat, das von der Universität Regensburg auf eigener Infrastruktur betrieben wird, eignet sich u.a. für virtuelle Besprechungen bzw. als Messenger.
Das DFN (Deutsches Forschungsnetz) stellt Möglichkeiten für Video-, Audio- und Webkonferenzen zur Verfügung.
Seit Ende 2017 besitzt die Universität Regensburg Zugangsrechte zu StarLeaf, einem weltweit agierenden, für uns datenschutzrechtlich auf Europäische Cloud limitierten Anbieter von Videokonferenzlösungen.
Die Universität Regensburg hat das Recht auf beliebig viele Endknoten und deren Kommunikation untereinander ("Point-to-Point").
Zugang:
Für einen Zugang zu StarLeaf müssen Sie sich von einem StarLeaf-Nutzer "einladen" lassen. Dieser lässt Ihnen von StarLeaf eine Einladung auf Ihre E-Mail-Adresse zusenden. Hierbei ist wichtig, dass Mitarbeitende der Universität bei der E-Mail-Adresse stets die Kurzform "...@ur.de" verwenden, bei Studierenden ist die lange Form "...@stud.uni-regensburg.de" notwendig!
Befolgen Sie im Anschluss die Anweisungen in der E-Mail bezüglich Download der App, Registrierung und PIN-Bestätigung des eingesetzten Gerätes. Nun haben Sie einen vollwertigen Endknoten.
Alle Kommunikation Ihres Endknotens mit weiteren Endknoten (auch außerhalb der StarLeaf-Welt) sind für die Universität lizenzrechtlich abgedeckt. Lediglich interne StarLear-Meetings (mehrerer Endknoten gleichzeitig) werden auf Basis "Free Meeting" abgebildet, d.h. es ist nominell auf 45 Minuten beschränkt und die SLA ist nicht gewährleistet.
Zum Thema „Zuverlässigkeit“, „Sicherheit“, „Datengerichtsbarkeit“, „Konnektivität“ und „Servicequalität“ lesen Sie bitte die entsprechenden Kapitel auf der Seite:
https://www.starleaf.com/de/produkte/starleaf-plattform
Die für uns gültig eingestellte Cloud ist die der EU, damit ist nach ISO/IEC 27001 belegt, dass die DSGVO vollumfänglich gewährleistet ist.
Das RZ-Videokonferenzstudio (RZ 0.24) ist eine raumgebundene Videokonferenzanlage, die für Konferenzen mit bis zu sechs (notfalls auch 12 Personen) ausgelegt ist.
Der Raum kann nach Rücksprache mit dem ServiceDesk (Tel. 0941 943-5555, E-Mail servicedesk@ur.de) reserviert werden.
GroupWise-Terminabfrage: RZ0_24 Videokonferenzstudio.