1989: Abitur in Memmingen/Unterallgäu, 1989-1990: Zivildienst in Neu-Ulm und Augsburg, 1991-1997: Studium der katholischen Theologie, Geschichte, Germanistik (kurzzeitig auch der Humanmedizin) in Würzburg, Augsburg und Wien, Stipendiat des Cusanuswerks; 1998-2002: Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Christliche Sozialethik an der Universität Augsburg; 2002-2005: Leitung des DFG-Projekts "Entscheidungslehre christlicher Ethik", Lehraufträge an der KU Eichstätt; 2005-2009: Wissenschaftlicher Assistent/Akademischer Rat/Oberrat am Lehrstuhl für Moraltheologie an der Universität Augsburg; 2009-2010: Professor für Philosophie-Ethik-Erziehungswissenschaft an der Fachhochschule Dortmund; 2010-2017: Ordentlicher Professor für Moraltheologie und Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät Fulda, Lehraufträge an der Hochschule Fulda; 2012-2017: Leiter des Katholisch-Theologischen Seminars an der Philipps-Universität Marburg (neben den Aufgaben in Fulda); seit 2012: beratendes Mitglied der Kommission XI (Ehe und Familie) der Deutschen Bischofskonferenz. 2017: Ruf auf den Lehrstuhl für Moraltheologie an der Universität Regensburg; seit 2018: Mitglied im Ethikkomitee des Universitätsklinikums Regensburg (UKR).
Promotion 2000 ("mit Auszeichnung", DFG-Projektbewilligungen 2000), Habilitation WS2006/2007 (DFG-Projektbewilligung 2001 und 2004); Lehrbefähigung für Moraltheologie und Christliche Sozialethik, die Habilitiationsschrift "Gut entscheiden. Werterwartungstheorie und theologische Ethik" wurde mit dem Kardinal-Wetter-Preis 2008 der Katholischen Akademie in Bayern ausgezeichnet.
Derzeit: Familienethik, Sexualethik, Bio- und Medizinethik, Grundlegungsfragen christlicher Ethik.
Verheiratet, fünf Kinder. Ständiger Diakon der Pfarrgemeinde Hl. Kreuz Lütter, Präses der kfd Lütter.